Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

ZWM Online-Workshop: KI-basierte Tools für Marketing und (Wissenschafts-)Kommunikation

Wissenschaftskommunikation,Online,Weitere IT- Anwendungen ,Kommunikation / Persönlichkeit,Kommunikation / Zusammenarbeit

01. Oktober 2025 || 09:00-17:00 Uhr || online via Zoom
"In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Funktionsweise von (generativen) KI-Tools besser zu verstehen. Sie erlernen die Grundlagen des Promptings, d.h., das Formulieren von Anfragen an Chatbots, sowie ausgewählte Strategien des Prompt Engineerings durch anschauliche Beispiele und Übungen.

Sie lernen verschiedene KI-gestützte Tools für die Text-, Bild-, Audio- und Videogenerierung kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt für Marketing und (Wissenschafts-)Kommunikation einsetzen können. Dabei stehen Anwendungsfälle wie die Zielgruppenanalyse, die Entwicklung von Botschaften und Storylines sowie konkreter Inhalte, die Content-Optimierung für verschiedene Zielgruppen, die Analyse von Trends, Hashtags und SEO im Mittelpunkt.

Hinweis
Es ist erforderlich, dass Sie sich für alle Tools einzeln einen Account anlegen. Im Rahmen des Workshops werden ausschließlich kostenlose Versionen der Tools verwendet, weswegen der Funktionsumfang teilweise eingeschränkt sein kann."

Kosten
490 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
Dr. Lea Schönberger (promovierte Informatikerin und freie Wissenschaftskommunikatorin, Referentin)
organisiert durch das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)

Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier auf der Seite des ZWM


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

ZWM Online-Workshop: KI-basierte Tools für Marketing und (Wissenschafts-)Kommunikation

Wissenschaftskommunikation,Online,Weitere IT- Anwendungen ,Kommunikation / Persönlichkeit,Kommunikation / Zusammenarbeit

01. Oktober 2025 || 09:00-17:00 Uhr || online via Zoom
"In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine kompakte Einführung in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Funktionsweise von (generativen) KI-Tools besser zu verstehen. Sie erlernen die Grundlagen des Promptings, d.h., das Formulieren von Anfragen an Chatbots, sowie ausgewählte Strategien des Prompt Engineerings durch anschauliche Beispiele und Übungen.

Sie lernen verschiedene KI-gestützte Tools für die Text-, Bild-, Audio- und Videogenerierung kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt für Marketing und (Wissenschafts-)Kommunikation einsetzen können. Dabei stehen Anwendungsfälle wie die Zielgruppenanalyse, die Entwicklung von Botschaften und Storylines sowie konkreter Inhalte, die Content-Optimierung für verschiedene Zielgruppen, die Analyse von Trends, Hashtags und SEO im Mittelpunkt.

Hinweis
Es ist erforderlich, dass Sie sich für alle Tools einzeln einen Account anlegen. Im Rahmen des Workshops werden ausschließlich kostenlose Versionen der Tools verwendet, weswegen der Funktionsumfang teilweise eingeschränkt sein kann."

Kosten
490 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
Dr. Lea Schönberger (promovierte Informatikerin und freie Wissenschaftskommunikatorin, Referentin)
organisiert durch das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)

Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier auf der Seite des ZWM


Kein Formular zur Anzeige