Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Zu viel Europarecht? Vortrag von Claus Dieter Classen (Greifswald)

Vorlesungsreihe,Öffentlicher Vortrag

Den ersten Vortrag zum Thema „Zu viel Europarecht?“ hält Prof. Dr. Claus Dieter Classen von der Universität Greifswald.

Der Vortrag
Der Vortrag widmet sich der Frage, ob der vielfach geäußerte Vorwurf eines unionalen Rechtsüberschusses gerechtfertigt ist. Mit Blick auf das Primärrecht der Union wird argumentiert, dass die These einer Überkonstitutionalisierung der Union, die dem Europäischen Gerichtshof eine zu starke Machtposition verschaffe, nicht überzeugt. Sodann wird gezeigt, dass das Sekundärrecht tatsächlich übermäßig kleinteilig und kompliziert ausfällt und welche Gründe dies strukturell begünstigen. Schließlich soll skizziert werden, warum das Subsidiaritätsprinzip als Rechtsprinzip der Rechtsetzung der Union kaum wirksame Grenzen setzen kann.

Der Referent
Prof. Dr. Claus Dieter Classen ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Greifswald. Zudem ist er Mitglied des Landesverfassungsgerichts und Richter am Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen unter anderem im Europarecht, einschließlich seiner rechtsvergleichenden Bezüge.

Die Veranstaltungsreihe
Die Greifswalder Rechtsvorträge bieten Angehörigen der Universität Greifswald und Vertreter*innen der juristischen Praxis Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch.

Flyer zur Veranstaltungsreihe (PDF)
Plakat zur Veranstaltungsreihe (PDF)

Kontakt
Prof. Dr. Daniel Wolff, LL. M. (Yale)
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2145
ls-wolffuni-greifswaldde

 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Zu viel Europarecht? Vortrag von Claus Dieter Classen (Greifswald)

Vorlesungsreihe,Öffentlicher Vortrag

Den ersten Vortrag zum Thema „Zu viel Europarecht?“ hält Prof. Dr. Claus Dieter Classen von der Universität Greifswald.

Der Vortrag
Der Vortrag widmet sich der Frage, ob der vielfach geäußerte Vorwurf eines unionalen Rechtsüberschusses gerechtfertigt ist. Mit Blick auf das Primärrecht der Union wird argumentiert, dass die These einer Überkonstitutionalisierung der Union, die dem Europäischen Gerichtshof eine zu starke Machtposition verschaffe, nicht überzeugt. Sodann wird gezeigt, dass das Sekundärrecht tatsächlich übermäßig kleinteilig und kompliziert ausfällt und welche Gründe dies strukturell begünstigen. Schließlich soll skizziert werden, warum das Subsidiaritätsprinzip als Rechtsprinzip der Rechtsetzung der Union kaum wirksame Grenzen setzen kann.

Der Referent
Prof. Dr. Claus Dieter Classen ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Greifswald. Zudem ist er Mitglied des Landesverfassungsgerichts und Richter am Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen unter anderem im Europarecht, einschließlich seiner rechtsvergleichenden Bezüge.

Die Veranstaltungsreihe
Die Greifswalder Rechtsvorträge bieten Angehörigen der Universität Greifswald und Vertreter*innen der juristischen Praxis Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch.

Flyer zur Veranstaltungsreihe (PDF)
Plakat zur Veranstaltungsreihe (PDF)

Kontakt
Prof. Dr. Daniel Wolff, LL. M. (Yale)
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2145
ls-wolffuni-greifswaldde

 


Kein Formular zur Anzeige