Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Workshop: Sicherer, souveränes und verbindliches Auftreten

Kommunikation / Persönlichkeit,Kommunikation / Zusammenarbeit,Präsenz,Selbstmanagement

14.-15. Juli 2025 || 9:30 Uhr - ca. 18:00 Uhr || der Ort wird noch bekannt gegeben

Warum hören wir einigen Menschen gerne zu, anderen jedoch weniger? Warum empfinden wir manche Menschen als glaubwürdiger und eloquenter als andere? Oft liegt das weniger daran, was gesagt wird, sondern eher, wie es gesagt wird. Verbessern Sie mit Hilfe dieses Kurses Ihr gesamtkörperliches Auftreten und Wirken, die Qualität Ihrer Stimme und Ihres Sprechens und Ihre Kommunikationskompetenzen, so dass Sie von Ihren Mitmenschen als angenehmer, sicherer, souveräner und verbindlicher wahrgenommen werden. Erhöhen Sie mit einer bewusst eingesetzten Körpersprache und einer verbesserten Stimm- und Sprechqualität Ihre rhetorische Wirkung und Kompetenz. 

Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Das erfahrene Wissen wird sowohl in Gruppen- als auch in Einzelübungen erprobt.

Schwerpunkte

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren verschiedene Übungen zu:

  • Körper, Körperspannung und Körpersprache
  • Atmung
  • Stimme, Intonationsverhalten und Artikulation
  • Akzentuierung und Mimik & Gestik
  • Umgang mit verschiedenen Kommunikationssituationen

Kosten
kostenfrei 

Umsetzung
Jan Werth (Referent)
organisiert durch die Graduiertenakademie der Universität Rostock || gradauni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Workshop: Sicherer, souveränes und verbindliches Auftreten

Kommunikation / Persönlichkeit,Kommunikation / Zusammenarbeit,Präsenz,Selbstmanagement

14.-15. Juli 2025 || 9:30 Uhr - ca. 18:00 Uhr || der Ort wird noch bekannt gegeben

Warum hören wir einigen Menschen gerne zu, anderen jedoch weniger? Warum empfinden wir manche Menschen als glaubwürdiger und eloquenter als andere? Oft liegt das weniger daran, was gesagt wird, sondern eher, wie es gesagt wird. Verbessern Sie mit Hilfe dieses Kurses Ihr gesamtkörperliches Auftreten und Wirken, die Qualität Ihrer Stimme und Ihres Sprechens und Ihre Kommunikationskompetenzen, so dass Sie von Ihren Mitmenschen als angenehmer, sicherer, souveräner und verbindlicher wahrgenommen werden. Erhöhen Sie mit einer bewusst eingesetzten Körpersprache und einer verbesserten Stimm- und Sprechqualität Ihre rhetorische Wirkung und Kompetenz. 

Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Das erfahrene Wissen wird sowohl in Gruppen- als auch in Einzelübungen erprobt.

Schwerpunkte

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren verschiedene Übungen zu:

  • Körper, Körperspannung und Körpersprache
  • Atmung
  • Stimme, Intonationsverhalten und Artikulation
  • Akzentuierung und Mimik & Gestik
  • Umgang mit verschiedenen Kommunikationssituationen

Kosten
kostenfrei 

Umsetzung
Jan Werth (Referent)
organisiert durch die Graduiertenakademie der Universität Rostock || gradauni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Kein Formular zur Anzeige