Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Workshop: Forschendes Lernen im Seminar

Präsenz,Hochschuldidaktik

26./27.08.2025 || jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr || Ulmencampus Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 3, Raum 321

Der Workshop bietet Ihnen einen theoretischen und praxisbezogenen Einblick in die Lehr-Lernform des Forschenden Lernens in der Präsenz- und Online-Lehre. In einem ersten Schritt wird erarbeitet, was genau unter Forschendem Lernen zu verstehen ist, u.a. in Abgrenzung zu anderen forschungsbezogenen und konstruktivistisch-orientierten Lernarrangements. In einem zweiten Schritt geht es um die praktische Umsetzung Forschenden Lernens und den damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen.
In dem Workshop werden Sie sich vertieft mit der Rolle des Lehrenden beim Forschenden Lernen auseinandersetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Begleitung von studentischen Forschungsprozessen, der Motivierung von Studierenden in diesem und dem Gelingen kooperativen Arbeitens. Anhand konkreter Empfehlungen und begleitender praktischer Übungen erhalten Sie die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen zu konzipieren, um Ihnen den Einstieg in das Forschende Lernen zu erleichtern.

Inhalte

  • Einführung in das Konzept des Forschenden Lernens
  • Einblick in die praktische Umsetzung von Forschendem Lernen: Konkrete Empfehlungen zur Gestaltung der verschiedenen Phasen Forschenden Lernens und Nutzung adäquater didaktischer Werkzeuge
  • Begleitende praktische Übungen: Konzeption eines Semesterplans als Grundlage für künftige Lehrveranstaltungen

Hinweis
Im Workshop wird von jedem/r Teilnehmer/in ein eigenes Seminarkonzept für eine Lehrveranstaltung im Format des Forschenden Lernens erarbeitet. Sollten dafür Ideen oder Semesterpläne vorliegen, können diese gern als Grundlage mitgebracht werden.

Die Absolvierung des Workshops "Einstieg in die Lehre - Vom Plan zur Durchführung" ist hier von Vorteil.

Kosten
120 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V
180 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Laura Schilow (Referentin)
organisiert durch Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Workshop: Forschendes Lernen im Seminar

Präsenz,Hochschuldidaktik

26./27.08.2025 || jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr || Ulmencampus Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 3, Raum 321

Der Workshop bietet Ihnen einen theoretischen und praxisbezogenen Einblick in die Lehr-Lernform des Forschenden Lernens in der Präsenz- und Online-Lehre. In einem ersten Schritt wird erarbeitet, was genau unter Forschendem Lernen zu verstehen ist, u.a. in Abgrenzung zu anderen forschungsbezogenen und konstruktivistisch-orientierten Lernarrangements. In einem zweiten Schritt geht es um die praktische Umsetzung Forschenden Lernens und den damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen.
In dem Workshop werden Sie sich vertieft mit der Rolle des Lehrenden beim Forschenden Lernen auseinandersetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Begleitung von studentischen Forschungsprozessen, der Motivierung von Studierenden in diesem und dem Gelingen kooperativen Arbeitens. Anhand konkreter Empfehlungen und begleitender praktischer Übungen erhalten Sie die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen zu konzipieren, um Ihnen den Einstieg in das Forschende Lernen zu erleichtern.

Inhalte

  • Einführung in das Konzept des Forschenden Lernens
  • Einblick in die praktische Umsetzung von Forschendem Lernen: Konkrete Empfehlungen zur Gestaltung der verschiedenen Phasen Forschenden Lernens und Nutzung adäquater didaktischer Werkzeuge
  • Begleitende praktische Übungen: Konzeption eines Semesterplans als Grundlage für künftige Lehrveranstaltungen

Hinweis
Im Workshop wird von jedem/r Teilnehmer/in ein eigenes Seminarkonzept für eine Lehrveranstaltung im Format des Forschenden Lernens erarbeitet. Sollten dafür Ideen oder Semesterpläne vorliegen, können diese gern als Grundlage mitgebracht werden.

Die Absolvierung des Workshops "Einstieg in die Lehre - Vom Plan zur Durchführung" ist hier von Vorteil.

Kosten
120 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V
180 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Laura Schilow (Referentin)
organisiert durch Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Kein Formular zur Anzeige