Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Tagung: In Führung gehen: Zwischen Türöffner und Denkpause. Veränderungsprozesse bewusst gestalten.

Führungskräfte,Führung,Präsenz

04. November 2025|| 09:00 – 15:00 Uhr || Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege, Güstrow, Gebäude 4, Festsaal

Die 10. Führungstagung der FH Güstrow bietet Ihnen Gelegenheit, neue Denkanstöße für die eigene Führungsarbeit zu gewinnen und sich mit anderen Führungskräften auszutauschen. 

Inhalte

Die Veranstaltung bietet ein Forum, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Führung zu informieren, relevante Führungsthemen auf wissenschaftlichem Niveau zu diskutieren sowie Erfahrungen systematisch auszutauschen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier im Veranstaltungsflyer.

Hinweise

  • max. Anzahl der Plätze: 150
  • Anmeldefrist: 17. Oktober 2025

Kosten
gebührenfrei für Mitarbeitende der Landesverwaltung M-V

Umsetzung
verschiedene Referent*innen
organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: FT02/2501

Anmeldung
per E-Mail an Frau Hintze m.hintzefh-guestrowde oder über das Onlineformular der FH Güstrow

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie teilnehmen können.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Tagung: In Führung gehen: Zwischen Türöffner und Denkpause. Veränderungsprozesse bewusst gestalten.

Führungskräfte,Führung,Präsenz

04. November 2025|| 09:00 – 15:00 Uhr || Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege, Güstrow, Gebäude 4, Festsaal

Die 10. Führungstagung der FH Güstrow bietet Ihnen Gelegenheit, neue Denkanstöße für die eigene Führungsarbeit zu gewinnen und sich mit anderen Führungskräften auszutauschen. 

Inhalte

Die Veranstaltung bietet ein Forum, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Führung zu informieren, relevante Führungsthemen auf wissenschaftlichem Niveau zu diskutieren sowie Erfahrungen systematisch auszutauschen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier im Veranstaltungsflyer.

Hinweise

  • max. Anzahl der Plätze: 150
  • Anmeldefrist: 17. Oktober 2025

Kosten
gebührenfrei für Mitarbeitende der Landesverwaltung M-V

Umsetzung
verschiedene Referent*innen
organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: FT02/2501

Anmeldung
per E-Mail an Frau Hintze m.hintzefh-guestrowde oder über das Onlineformular der FH Güstrow

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihre Teilnahme mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie teilnehmen können.


Kein Formular zur Anzeige