Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Stimm- und Präsentationscoaching

Im Rahmen einer Einzelsitzung von 45 – 60 Minuten erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Außenwirkung. Zur Unterstützung können wir Audio- und Videofeedback einsetzen. Sie erproben Veränderungs- und Verbesserungsmöglichkeiten mit individuell auf Sie zugeschnittenen Übungen. So können Sie Ihre Ausdrucksvielfalt erweitern und Ihren Präsentationsstil professionalisieren.

Im Coaching konzentrieren wir uns gezielt auf Ihr Anliegen. Überlegen Sie gerne vorab, an welchen Aspekten Sie gerne arbeiten möchten. Bereiten Sie als Übungsmaterial bitte einen Kurzvortrag von 2 – 5 Minuten Dauer vor. Das Thema sollte Ihnen geläufig sein. Es reicht, wenn Sie inhaltlich vorbereitet sind und eventuell Stichpunkte haben. Eine ausformulierte Rede ist nicht notwendig.

Lernziele:
• Sie können die Wirkung Ihrer Stimme, Ihres Auftretens und Ihres Präsentationsstils einschätzen.
• Sie bearbeiten ein oder mehrere individuelle Anliegen Ihrer Wahl.

Information für Teilnehmende am hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm:
Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung des Basismoduls (Pflichtbereich Lehren & Lernen) mit insgesamt 1 AE inkl. Zeiten für Vor- und Nachbereitung (1 AE = 45 min.)

Trainer*in: Torsten Rother
Datum: Montag, 23.06.2025, – Dienstag, 24.06.2025, von 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Online
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
max. Teilnehmende: 12

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Hochschuldidaktik der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
hsdidakuni-greifswaldde

 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Stimm- und Präsentationscoaching

Im Rahmen einer Einzelsitzung von 45 – 60 Minuten erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Außenwirkung. Zur Unterstützung können wir Audio- und Videofeedback einsetzen. Sie erproben Veränderungs- und Verbesserungsmöglichkeiten mit individuell auf Sie zugeschnittenen Übungen. So können Sie Ihre Ausdrucksvielfalt erweitern und Ihren Präsentationsstil professionalisieren.

Im Coaching konzentrieren wir uns gezielt auf Ihr Anliegen. Überlegen Sie gerne vorab, an welchen Aspekten Sie gerne arbeiten möchten. Bereiten Sie als Übungsmaterial bitte einen Kurzvortrag von 2 – 5 Minuten Dauer vor. Das Thema sollte Ihnen geläufig sein. Es reicht, wenn Sie inhaltlich vorbereitet sind und eventuell Stichpunkte haben. Eine ausformulierte Rede ist nicht notwendig.

Lernziele:
• Sie können die Wirkung Ihrer Stimme, Ihres Auftretens und Ihres Präsentationsstils einschätzen.
• Sie bearbeiten ein oder mehrere individuelle Anliegen Ihrer Wahl.

Information für Teilnehmende am hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm:
Es handelt sich um eine Wahlpflichtveranstaltung des Basismoduls (Pflichtbereich Lehren & Lernen) mit insgesamt 1 AE inkl. Zeiten für Vor- und Nachbereitung (1 AE = 45 min.)

Trainer*in: Torsten Rother
Datum: Montag, 23.06.2025, – Dienstag, 24.06.2025, von 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Online
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
max. Teilnehmende: 12

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Hochschuldidaktik der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
hsdidakuni-greifswaldde

 


Kein Formular zur Anzeige