29.09.2025 || 09:00 bis 13:00 Uhr || Universitätsporthalle, J.-v.-L.-Weg, Seminarraum
Angst, Panikgefühle und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen. Dieses Seminar vermittelt auf praktische und verständliche Weise, wie einfache Übungen aus der Selbsthilfe, Achtsamkeit und Körperarbeit helfen können, den inneren Kreislauf der Angst oder Niedergeschlagenheit zu durchbrechen. Im Mittelpunkt stehen wirksame kleine Schritte zur Aktivierung der Selbsthilfe und zur Stärkung des seelischen Gleichgewichts – alltagstauglich, ressourcenorientiert und stärkend.
Inhalte:
- Verstehen, was passiert - psychische Selbstregulation
- Soforthilfe und Alltagstechniken gegen innere Anspannung
- Aktivierung und Selbstfürsorge bei depressiven Phasen
- Körper als Ressource
- Stärkung und Transfer
Kosten
10,00 EUR für Beschäftigte der Universität Rostock
Umsetzung
Charlott Gröning (Kursleitung)
organisiert von URgesund (Universitäres Gesundheitsmanagement)
Anmeldung
über Hochschulsport > Sportangebote und Kurs
Hinweise
Dieses Seminar setzt keine konditionellen Fähigkeiten voraus. Die Räumlichkeit ist barrierefrei. Zudem handelt es sich bei dem Seminar um einen Präventionskurs. Therapeutische Interventionen können in dem Rahmen des Kurses nicht realisiert werden.