Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Seminar: Selbsthilfe bei Panik, Angst und Depression

Alle Beschäftigten,Gesundheit,Präsenz,Selbstmanagement

29.09.2025 || 09:00 bis 13:00 Uhr || Universitätsporthalle, J.-v.-L.-Weg, Seminarraum

Angst, Panikgefühle und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen. Dieses Seminar vermittelt auf praktische und verständliche Weise, wie einfache Übungen aus der Selbsthilfe, Achtsamkeit und Körperarbeit helfen können, den inneren Kreislauf der Angst oder Niedergeschlagenheit zu durchbrechen. Im Mittelpunkt stehen wirksame kleine Schritte zur Aktivierung der Selbsthilfe und zur Stärkung des seelischen Gleichgewichts – alltagstauglich, ressourcenorientiert und stärkend.

Inhalte:

  • Verstehen, was passiert - psychische Selbstregulation
  • Soforthilfe und Alltagstechniken gegen innere Anspannung
  • Aktivierung und Selbstfürsorge bei depressiven Phasen
  • Körper als Ressource
  • Stärkung und Transfer

Kosten
10,00 EUR für Beschäftigte der Universität Rostock

Umsetzung
Charlott Gröning (Kursleitung)
organisiert von URgesund (Universitäres Gesundheitsmanagement)

Anmeldung
über Hochschulsport > Sportangebote und Kurs

Hinweise
Dieses Seminar setzt keine konditionellen Fähigkeiten voraus. Die Räumlichkeit ist barrierefrei. Zudem handelt es sich bei dem Seminar um einen Präventionskurs. Therapeutische Interventionen können in dem Rahmen des Kurses nicht realisiert werden.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Seminar: Selbsthilfe bei Panik, Angst und Depression

Alle Beschäftigten,Gesundheit,Präsenz,Selbstmanagement

29.09.2025 || 09:00 bis 13:00 Uhr || Universitätsporthalle, J.-v.-L.-Weg, Seminarraum

Angst, Panikgefühle und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen. Dieses Seminar vermittelt auf praktische und verständliche Weise, wie einfache Übungen aus der Selbsthilfe, Achtsamkeit und Körperarbeit helfen können, den inneren Kreislauf der Angst oder Niedergeschlagenheit zu durchbrechen. Im Mittelpunkt stehen wirksame kleine Schritte zur Aktivierung der Selbsthilfe und zur Stärkung des seelischen Gleichgewichts – alltagstauglich, ressourcenorientiert und stärkend.

Inhalte:

  • Verstehen, was passiert - psychische Selbstregulation
  • Soforthilfe und Alltagstechniken gegen innere Anspannung
  • Aktivierung und Selbstfürsorge bei depressiven Phasen
  • Körper als Ressource
  • Stärkung und Transfer

Kosten
10,00 EUR für Beschäftigte der Universität Rostock

Umsetzung
Charlott Gröning (Kursleitung)
organisiert von URgesund (Universitäres Gesundheitsmanagement)

Anmeldung
über Hochschulsport > Sportangebote und Kurs

Hinweise
Dieses Seminar setzt keine konditionellen Fähigkeiten voraus. Die Räumlichkeit ist barrierefrei. Zudem handelt es sich bei dem Seminar um einen Präventionskurs. Therapeutische Interventionen können in dem Rahmen des Kurses nicht realisiert werden.


Kein Formular zur Anzeige