Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Seminar: Grundkurs – PDF Dateien analysieren mit Adobe Acrobat Pro

Präsenz,Weitere IT- Anwendungen
Foto: Universität Rostock

04.03.2025 || 8:30 Uhr - 11:30 Uhr || Albert-Einstein-Str. 22, 18059 Rostock, IT- und Medienzentrum ITMZ im Konrad-Zuse-Haus, Raum 239

Inhalte:

  • Kennenlernen der Oberfläche von Adobe Acrobat Pro
  • PDf Dateien "richtig" erstellen, Was muß ich beachten?
  • PDF Dateien bearbeiten, Seiten umstellen, löschen
  • bestehende PDF Dateien analysieren, vorbereiten für eine Druckerei
  • PDF optimieren mit Preflight
  • Arbeit mit gescannten PDF Dateien

Umsetzung
Dipl-Ing. (FH) Kerstin Baier (Kursleiterin)
organisiert durch IT- und Medienzentrum (ITMZ) kerstin.baieruni-rostockde

Kosten
kostenfrei für Beschäftigte der Universität Rostock

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP

Hinweis:
Der Kurs ist auf zehn Beschäftigte begrenzt.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Seminar: Grundkurs – PDF Dateien analysieren mit Adobe Acrobat Pro

Präsenz,Weitere IT- Anwendungen
Foto: Universität Rostock

04.03.2025 || 8:30 Uhr - 11:30 Uhr || Albert-Einstein-Str. 22, 18059 Rostock, IT- und Medienzentrum ITMZ im Konrad-Zuse-Haus, Raum 239

Inhalte:

  • Kennenlernen der Oberfläche von Adobe Acrobat Pro
  • PDf Dateien "richtig" erstellen, Was muß ich beachten?
  • PDF Dateien bearbeiten, Seiten umstellen, löschen
  • bestehende PDF Dateien analysieren, vorbereiten für eine Druckerei
  • PDF optimieren mit Preflight
  • Arbeit mit gescannten PDF Dateien

Umsetzung
Dipl-Ing. (FH) Kerstin Baier (Kursleiterin)
organisiert durch IT- und Medienzentrum (ITMZ) kerstin.baieruni-rostockde

Kosten
kostenfrei für Beschäftigte der Universität Rostock

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP

Hinweis:
Der Kurs ist auf zehn Beschäftigte begrenzt.


Kein Formular zur Anzeige