Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Pflanzenkunde vor der Haustür – Beeren und Früchte sowie ihre heilende Wirkung

Seit Jahrtausenden wird die Kraft der Pflanzen von den Menschen genutzt, um unterschiedlichste Beschwerden zu lindern und zu heilen.

Was uns in alten Sprichwörtern begegnet -„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“- können wir wörtlich nehmen, denn tatsächlich finden wir in unseren Wiesen, Wäldern und Feldern eine Menge Pflanzen, die jede ihr eigenes heilendes Potential in sich trägt.

Welche Pflanze ist nun aber für welche Beschwerden angezeigt, wie sieht sie aus, wo wächst sie und wie bereite ich sie am wirkungsvollsten zu?

Diesen Fragen wollen wir uns auf der Kräuterwanderung (im Herbst: Beeren und Früchtewanderung) nähern, auch ganz physisch, indem wir Pflanzen bestimmen, wahrnehmen in Geruch, Farbe und Geschmack und vertiefend ihre spezifischen Anwendungsmöglichkeiten besprechen.

Zur Referentin:

Janie Andreas ist Heilpraktikerin für klassische Homöopathie und Naturheilkunde, Gärtnerin und Mutter. Sie hat viele Jahre eine eigene ökologische Gärtnerei betrieben und arbeitet seit einigen Jahren in eigener Praxis in Neubrandenburg

Veranstaltungsort: Treffpunkt vor dem Haupteingang der Hochschule, gemeinsamer Spaziergang i

Anmelden: direkter Link zum moodle-Buchungssystem


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Pflanzenkunde vor der Haustür – Beeren und Früchte sowie ihre heilende Wirkung

Seit Jahrtausenden wird die Kraft der Pflanzen von den Menschen genutzt, um unterschiedlichste Beschwerden zu lindern und zu heilen.

Was uns in alten Sprichwörtern begegnet -„Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“- können wir wörtlich nehmen, denn tatsächlich finden wir in unseren Wiesen, Wäldern und Feldern eine Menge Pflanzen, die jede ihr eigenes heilendes Potential in sich trägt.

Welche Pflanze ist nun aber für welche Beschwerden angezeigt, wie sieht sie aus, wo wächst sie und wie bereite ich sie am wirkungsvollsten zu?

Diesen Fragen wollen wir uns auf der Kräuterwanderung (im Herbst: Beeren und Früchtewanderung) nähern, auch ganz physisch, indem wir Pflanzen bestimmen, wahrnehmen in Geruch, Farbe und Geschmack und vertiefend ihre spezifischen Anwendungsmöglichkeiten besprechen.

Zur Referentin:

Janie Andreas ist Heilpraktikerin für klassische Homöopathie und Naturheilkunde, Gärtnerin und Mutter. Sie hat viele Jahre eine eigene ökologische Gärtnerei betrieben und arbeitet seit einigen Jahren in eigener Praxis in Neubrandenburg

Veranstaltungsort: Treffpunkt vor dem Haupteingang der Hochschule, gemeinsamer Spaziergang i

Anmelden: direkter Link zum moodle-Buchungssystem


Kein Formular zur Anzeige