Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Online-Workshop: Rückmeldungen zu Seminar- und Abschlussarbeiten sinnvoll und effizient gestalten

Online,Hochschuldidaktik

11. September 2025|| 9:00 - 16:00 Uhr || Online - der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben
Von Ihrer bisherigen Praxis ausgehend, erarbeiten wir mit Ihnen Kommentierungsstrategien, die nachhaltige Lerneffekte bei Ihren Studierenden fördern und dennoch Ihre Zeitressourcen schonen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Erwartungen an studentische Texte und das Ziel Ihres Feedbacks.

Dieser Workshop fokussiert sich auf Ihre Rolle als Bewerter*in. Fragen zur Betreuung studentischer Arbeiten können allenfalls gestreift werden, wenn wir den Rollenkonflikt zwischen Bewertung und Betreuung diskutieren. Mit der Betreuung (aber wiederum nicht mit der Bewertung) von Abschlussarbeiten befasst sich der Workshop „Betreuung von Abschlussarbeiten“.

Inhalte

  • Eigene Kommentierungspraxis reflektieren
  • Anforderungen an Studierende explizieren
  • Strategien für lernförderndes, effizientes Kommentieren erarbeiten

Kosten
60 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V
90 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Dr. Mirjam Schubert, Lukas Musumeci (Referent:innen)
organisiert durch die Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Online-Workshop: Rückmeldungen zu Seminar- und Abschlussarbeiten sinnvoll und effizient gestalten

Online,Hochschuldidaktik

11. September 2025|| 9:00 - 16:00 Uhr || Online - der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben
Von Ihrer bisherigen Praxis ausgehend, erarbeiten wir mit Ihnen Kommentierungsstrategien, die nachhaltige Lerneffekte bei Ihren Studierenden fördern und dennoch Ihre Zeitressourcen schonen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Erwartungen an studentische Texte und das Ziel Ihres Feedbacks.

Dieser Workshop fokussiert sich auf Ihre Rolle als Bewerter*in. Fragen zur Betreuung studentischer Arbeiten können allenfalls gestreift werden, wenn wir den Rollenkonflikt zwischen Bewertung und Betreuung diskutieren. Mit der Betreuung (aber wiederum nicht mit der Bewertung) von Abschlussarbeiten befasst sich der Workshop „Betreuung von Abschlussarbeiten“.

Inhalte

  • Eigene Kommentierungspraxis reflektieren
  • Anforderungen an Studierende explizieren
  • Strategien für lernförderndes, effizientes Kommentieren erarbeiten

Kosten
60 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V
90 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Dr. Mirjam Schubert, Lukas Musumeci (Referent:innen)
organisiert durch die Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Kein Formular zur Anzeige