Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Online-Workshop: Führen ohne formale Weisungsbefugnis – Wie kann laterale Führung gelingen?

PostDocs,Führung,Online,Selbstmanagement

18. September 2025 || 13:00 Uhr - 16:00 Uhr || online via ZoomX

Führen ohne formale Weisungsbefugnis stellt häufig eine besondere Herausforderung dar. In diesem Kurzworkshop lernen Sie Prinzipien, Strategien und Techniken für die laterale Führung kennen und erproben einige davon. Sie erfahren zudem, worauf eine laterale Führungskraft besonders achten sollte, um ihre Rolle erfolgreich ausfüllen zu können.  

Inhalte

  • Anforderungen an Führung im Wissenschaftsbetrieb
  • Die Besonderheiten "lateraler Führung": Führung mit und ohne Disziplinarfunktion
  • Welche Ressourcen und Techniken ermöglichen es, ohne formale Weisungsbefugnis zu führen?
  • Verhandlungstechniken für die laterale Führung
  • Bearbeitung individueller Beispiele und Fragen

Hinweise

  • Teilnehmerzahl: min. 6 - max. 20
  • Die Veranstaltung ist interaktiv aufgebaut. Wir bitten um Ihre aktive Teilnahme, damit Sie gemeinsam größtmöglich profitieren können.
  • Bitte halten Sie eine Kamera und ein Headset bereit, um eine persönliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen.
  • Die Veranstaltungssprache werden wir je nach Rückmeldung der Teilnehmenden festlegen (Deutsch oder Englisch).
  • Dies ist eine Inhouse-Veranstaltung im Rahmen der PostDoc Appreciation Week Germany (15.-19.09.2025).

Kosten
kostenlos (Ihre Anmeldung ist dennoch verbindlich)

Umsetzung
Sven Aden, ADEN Training. Beratung. Moderation (externer Referent)
organisiert durch die Akademische Personalentwicklung der Universität Rostock

Anmeldung
über das Online-Formular

  • Bitte teilen Sie uns dort unter “Hinweise” Ihre bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch) mit! Vielen Dank!
  • Bitte beachten Sie, dass wir Mitarbeitende der UMR zunächst nur auf die Warteliste setzen dürfen (haushaltsrechtliche Gründe).

Kontakt für Rückfragen: personalentwicklunguni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Online-Workshop: Führen ohne formale Weisungsbefugnis – Wie kann laterale Führung gelingen?

PostDocs,Führung,Online,Selbstmanagement

18. September 2025 || 13:00 Uhr - 16:00 Uhr || online via ZoomX

Führen ohne formale Weisungsbefugnis stellt häufig eine besondere Herausforderung dar. In diesem Kurzworkshop lernen Sie Prinzipien, Strategien und Techniken für die laterale Führung kennen und erproben einige davon. Sie erfahren zudem, worauf eine laterale Führungskraft besonders achten sollte, um ihre Rolle erfolgreich ausfüllen zu können.  

Inhalte

  • Anforderungen an Führung im Wissenschaftsbetrieb
  • Die Besonderheiten "lateraler Führung": Führung mit und ohne Disziplinarfunktion
  • Welche Ressourcen und Techniken ermöglichen es, ohne formale Weisungsbefugnis zu führen?
  • Verhandlungstechniken für die laterale Führung
  • Bearbeitung individueller Beispiele und Fragen

Hinweise

  • Teilnehmerzahl: min. 6 - max. 20
  • Die Veranstaltung ist interaktiv aufgebaut. Wir bitten um Ihre aktive Teilnahme, damit Sie gemeinsam größtmöglich profitieren können.
  • Bitte halten Sie eine Kamera und ein Headset bereit, um eine persönliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen.
  • Die Veranstaltungssprache werden wir je nach Rückmeldung der Teilnehmenden festlegen (Deutsch oder Englisch).
  • Dies ist eine Inhouse-Veranstaltung im Rahmen der PostDoc Appreciation Week Germany (15.-19.09.2025).

Kosten
kostenlos (Ihre Anmeldung ist dennoch verbindlich)

Umsetzung
Sven Aden, ADEN Training. Beratung. Moderation (externer Referent)
organisiert durch die Akademische Personalentwicklung der Universität Rostock

Anmeldung
über das Online-Formular

  • Bitte teilen Sie uns dort unter “Hinweise” Ihre bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch) mit! Vielen Dank!
  • Bitte beachten Sie, dass wir Mitarbeitende der UMR zunächst nur auf die Warteliste setzen dürfen (haushaltsrechtliche Gründe).

Kontakt für Rückfragen: personalentwicklunguni-rostockde


Kein Formular zur Anzeige