Carl Loewe (1796–1869), Ehrendoktor der Greifswalder Universität und als norddeutscher Schubert bezeichnet, erlangte vor allem durch seine Balladen Berühmtheit. Viele seiner Kompositionen sind Vertonungen deutscher Geschichte. Unter den Textdichtern der Balladen befinden sich Ludwig Uhland, Theodor Fontane, Ferdinand Freiligrath und Johann Wolfgang von Goethe.
Lars Grünwoldt (Bariton) und Raik Harder (Klavier) präsentieren die schönsten dieser Königs-Balladen (u.a. „Heinrich der Vogler“ und „Die Glocken zu Speyer“) in einem moderierten Konzert. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in diesen Beitrag des Instituts für Kirchenmusik und Musikwissenschaft zum Tag der Deutschen Einheit.
Programm
Der Sänger / Op. 59, Nr. 2 / Johann Wolfgang von Goethe
Erlkönig / Op. 1, Nr. 3 / Johann Wolfgang von Goethe
Heinrich, der Vogler / Op. 56, Nr. 1 / Johann Nepomuk Vogl
Kaiser Otto’s Weihnachtsfeier / Op. 121, Nr. 1 / Heinrich von Mühler
Die Glocken zu Speyer / Op. 67, Nr. 2 / Max von Oër
Graf Eberstein / Op. 9, Nr. 5 / Ludwig Uhland
Prinz Eugen / Op. 92 / Ferdinand Freiligrath
Der Pilgrim vor Sankt Just / Op. 99, Nr. 3 / August von Platen
Archibald Douglas / Op. 128 / Theodor Fontane
Kontakt
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3521
kirchenmusik-musikwissenschaftuni-greifswaldde