Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Kompetenzorientiert prüfen

Dieser Workshop geht eben diesen Fragen nach und unterstützt die Teilnehmenden dabei, kompetenzorientierte Prüfungen vorzubereiten, durchzuführen und am Ende zu einer fundierten Note zu gelangen. Thematisiert werden verschiedene Formen schriftlicher und mündlicher Prüfungen, wobei die Learning Outcomes den Ausgangspunkt der Überlegungen zur Gestaltung der Prüfung bilden. Die Veranstaltung bereitet zudem darauf vor, schriftliche Arbeiten in ihrem Entstehungsprozess zu begleiten und gibt Möglichkeit, eigene Prüfungen zu entwickeln. Mündliche Prüfungen sind fester Bestandteil der Lehre an der Hochschule. Sie bieten die Möglichkeit, interaktiv auf den Prüfling einzugehen – dadurch entstehen Chancen wie Gefahren: Wie soll man angesichts eines wenig planbaren Vorgangs wie eines Prüfungsgesprächs am Ende eine reliable, valide und möglichst objektive Note vergeben können? An dieser Stelle setzt dieses Seminar an und geht der Frage nach, wie über mündliche Prüfungen tatsächlich Kompetenzen geprüft und nicht nur Wissen abgefragt werden kann, und wie aus einem flexiblen Gespräch eine faire Note entstehen kann. Das Seminar ist ein Workshop: die Teilnehmenden haben im Verlauf der Veranstaltung immer wieder Zeit, eigene Prüfungen zu entwickeln und auszugestalten. Es bietet sich an, eigene Unterlagen – gerne auch gleich den Laptop – mitzubringen.

Trainer*in: Sebastian Walzik
Datum: Dienstag, 17.06.2025, von 09:00-17:00 Uhr bis Mittwoch, 18.06.2025, von 09:00-13:00 Uhr
Ort: Seminarraum 0.27, ELP 1

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Hochschuldidaktik der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
hsdidakuni-greifswaldde

 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Kompetenzorientiert prüfen

Dieser Workshop geht eben diesen Fragen nach und unterstützt die Teilnehmenden dabei, kompetenzorientierte Prüfungen vorzubereiten, durchzuführen und am Ende zu einer fundierten Note zu gelangen. Thematisiert werden verschiedene Formen schriftlicher und mündlicher Prüfungen, wobei die Learning Outcomes den Ausgangspunkt der Überlegungen zur Gestaltung der Prüfung bilden. Die Veranstaltung bereitet zudem darauf vor, schriftliche Arbeiten in ihrem Entstehungsprozess zu begleiten und gibt Möglichkeit, eigene Prüfungen zu entwickeln. Mündliche Prüfungen sind fester Bestandteil der Lehre an der Hochschule. Sie bieten die Möglichkeit, interaktiv auf den Prüfling einzugehen – dadurch entstehen Chancen wie Gefahren: Wie soll man angesichts eines wenig planbaren Vorgangs wie eines Prüfungsgesprächs am Ende eine reliable, valide und möglichst objektive Note vergeben können? An dieser Stelle setzt dieses Seminar an und geht der Frage nach, wie über mündliche Prüfungen tatsächlich Kompetenzen geprüft und nicht nur Wissen abgefragt werden kann, und wie aus einem flexiblen Gespräch eine faire Note entstehen kann. Das Seminar ist ein Workshop: die Teilnehmenden haben im Verlauf der Veranstaltung immer wieder Zeit, eigene Prüfungen zu entwickeln und auszugestalten. Es bietet sich an, eigene Unterlagen – gerne auch gleich den Laptop – mitzubringen.

Trainer*in: Sebastian Walzik
Datum: Dienstag, 17.06.2025, von 09:00-17:00 Uhr bis Mittwoch, 18.06.2025, von 09:00-13:00 Uhr
Ort: Seminarraum 0.27, ELP 1

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Hochschuldidaktik der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
hsdidakuni-greifswaldde

 


Kein Formular zur Anzeige