Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Infoveranstaltung: "Hilfe, meine Eltern werden alt"

Präsenz,Vielfalt,Gesundheit
Foto: Unsplash (Dominik Lange)

04. Juni 2025 || 10:00 Uhr - 11:30 Uhr || Präsenzveranstaltung (Ort wird noch bekanntgegeben)

Ich möchte die Pflege meiner Eltern oder eines Familienmitglieds übernehmen. Wie kann ich mich darauf vorbereiten? Welche Kosten kommen auf mich bei der Pflege zu? Wie beantrage ich Leistungen der Pflegeversicherung? Wie finde ich geeignete Pflege- und Betreuungseinrichtungen und Dienste? Welche pflegeergänzenden Dienste, wie Essen auf Rädern, Hauswirtschaftshilfe uvm, kann ich in Anspruch nehmen? Welche Voraussetzungen müssen für einen Schwerbehindertenausweis gegeben sein? Was ist ein Pflegehilfsmittel und wo bekomme ich es? Was ist betreutes Wohnen und wer bietet diese Leistung an? Wie sorge ich als pflegende:r Angehörige:r  gut für mich in dieser besonderen familiären Situation? uvm.

Das Familienbüro lädt gemeinsam mit Berater:innen der Pflegestützpunkte Nord/Süd Rostock alle Interessierten zu einer unabhängigen und trägerneutralen Informations- und Austauschveranstaltung zum Thema „Pflege von Angehörigen“. Bringen Sie gern Ihre eigenen Fragen zum Thema mit.    

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen. 

Kosten
kostenfrei

Umsetzung
organisiert durch das Familienbüro der Universität Rostock

Anmeldung
Bitte melden Sie sich im Familienbüro an: doreen.blockuni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Infoveranstaltung: "Hilfe, meine Eltern werden alt"

Präsenz,Vielfalt,Gesundheit
Foto: Unsplash (Dominik Lange)

04. Juni 2025 || 10:00 Uhr - 11:30 Uhr || Präsenzveranstaltung (Ort wird noch bekanntgegeben)

Ich möchte die Pflege meiner Eltern oder eines Familienmitglieds übernehmen. Wie kann ich mich darauf vorbereiten? Welche Kosten kommen auf mich bei der Pflege zu? Wie beantrage ich Leistungen der Pflegeversicherung? Wie finde ich geeignete Pflege- und Betreuungseinrichtungen und Dienste? Welche pflegeergänzenden Dienste, wie Essen auf Rädern, Hauswirtschaftshilfe uvm, kann ich in Anspruch nehmen? Welche Voraussetzungen müssen für einen Schwerbehindertenausweis gegeben sein? Was ist ein Pflegehilfsmittel und wo bekomme ich es? Was ist betreutes Wohnen und wer bietet diese Leistung an? Wie sorge ich als pflegende:r Angehörige:r  gut für mich in dieser besonderen familiären Situation? uvm.

Das Familienbüro lädt gemeinsam mit Berater:innen der Pflegestützpunkte Nord/Süd Rostock alle Interessierten zu einer unabhängigen und trägerneutralen Informations- und Austauschveranstaltung zum Thema „Pflege von Angehörigen“. Bringen Sie gern Ihre eigenen Fragen zum Thema mit.    

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen. 

Kosten
kostenfrei

Umsetzung
organisiert durch das Familienbüro der Universität Rostock

Anmeldung
Bitte melden Sie sich im Familienbüro an: doreen.blockuni-rostockde


Kein Formular zur Anzeige