Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

iDA Online-Kurs: Englisch für Prüfungsämter und Studierendensekretariate - Fortgeschrittene B2

Interkulturelle Kompetenz,Online,Studierendenberatung,Zulassung

01. September - 25. September 2025 || jeweils montags und donnerstags von 08:00-09:30 Uhr || online via BigBlueButton

"Was heißt „Zugangsbeschränkung“ auf Englisch? Wie erklärt man internationalen Studierenden, was „vorläufige Zulassung“, „Prüfungsanmeldezeitraum“, „Anerkennung von Studienleistungen“ oder ein „Nachteilsausgleich“ bedeutet?

Viele internationale Studierende beginnen das Studium ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen und lernen die Sprache studienbegleitend. Auch da viele von ihnen andere Hochschulsysteme gewohnt sind, haben sie Fragen zu geltenden Studien- und Prüfungsordnungen, zu Modulhandbüchern oder einzelnen Modulen. Zudem muss sichergestellt sein, dass sie alle wichtigen Informationen zu Fristen, Zulassung zur Prüfung, Klausur und Klausureinsichtsterminen, Regeln des Klausurablaufs nicht nur bekommen, sondern auch verstehen. Das funktioniert häufig nur, wenn die komplexen Regeln und Abläufe auf Englisch kommuniziert und erklärt werden.

Um den Mitarbeitenden in den Studierendensekretariaten und den Prüfungsämtern die Kommunikation in der Fremdsprache zu erleichtern, wird im Online-Kurs das fachspezifische berufsrelevante Vokabular erarbeitet und gefestigt und typische Situationen besprochen. Dieser Online-Kurs besteht aus acht digitalen Einheiten und neun Selbstlernphasen."

Hinweise

  • Anmeldeschluss: 01. August 2025
  • Es sind noch wenige Restplätze vorhanden. (Stand 20.05.2025)
  • Termine: jeweils montags und donnerstags am 01., 04., 08., 11., 15., 18., 22. und 25. September 2025
  • Der interaktive Online-Kurs findet auf Englisch statt.
  • Ein Sprachniveau von B1/B2 ist empfohlen.

Kosten
450 €

Umsetzung
Susan Lippmann (Referentin)
organisiert durch die Internationale DAAD-Akademie (iDA)

Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie auf der Webseite der Internationalen DAAD-Akademie


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

iDA Online-Kurs: Englisch für Prüfungsämter und Studierendensekretariate - Fortgeschrittene B2

Interkulturelle Kompetenz,Online,Studierendenberatung,Zulassung

01. September - 25. September 2025 || jeweils montags und donnerstags von 08:00-09:30 Uhr || online via BigBlueButton

"Was heißt „Zugangsbeschränkung“ auf Englisch? Wie erklärt man internationalen Studierenden, was „vorläufige Zulassung“, „Prüfungsanmeldezeitraum“, „Anerkennung von Studienleistungen“ oder ein „Nachteilsausgleich“ bedeutet?

Viele internationale Studierende beginnen das Studium ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen und lernen die Sprache studienbegleitend. Auch da viele von ihnen andere Hochschulsysteme gewohnt sind, haben sie Fragen zu geltenden Studien- und Prüfungsordnungen, zu Modulhandbüchern oder einzelnen Modulen. Zudem muss sichergestellt sein, dass sie alle wichtigen Informationen zu Fristen, Zulassung zur Prüfung, Klausur und Klausureinsichtsterminen, Regeln des Klausurablaufs nicht nur bekommen, sondern auch verstehen. Das funktioniert häufig nur, wenn die komplexen Regeln und Abläufe auf Englisch kommuniziert und erklärt werden.

Um den Mitarbeitenden in den Studierendensekretariaten und den Prüfungsämtern die Kommunikation in der Fremdsprache zu erleichtern, wird im Online-Kurs das fachspezifische berufsrelevante Vokabular erarbeitet und gefestigt und typische Situationen besprochen. Dieser Online-Kurs besteht aus acht digitalen Einheiten und neun Selbstlernphasen."

Hinweise

  • Anmeldeschluss: 01. August 2025
  • Es sind noch wenige Restplätze vorhanden. (Stand 20.05.2025)
  • Termine: jeweils montags und donnerstags am 01., 04., 08., 11., 15., 18., 22. und 25. September 2025
  • Der interaktive Online-Kurs findet auf Englisch statt.
  • Ein Sprachniveau von B1/B2 ist empfohlen.

Kosten
450 €

Umsetzung
Susan Lippmann (Referentin)
organisiert durch die Internationale DAAD-Akademie (iDA)

Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie auf der Webseite der Internationalen DAAD-Akademie


Kein Formular zur Anzeige