Führungen durch die Alte Universitätsbibliothek – ein wert-voller Martin-Gropius-Bau
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ werden zwei Führungen durch die Alte Universitätsbibliothek angeboten. Die Alte Universitätsbibliothek ist eine der ersten Magazinbibliotheken Deutschlands und das erste eigenständige Bibliotheksgebäude der Universität Greifswald.
Entworfen von Martin Gropius im Stil der italienischen Renaissance, wurde der dreigeschossige Backsteinbau 1880–1882 errichtet, ursprünglich mit drei zu sieben Fensterachsen. Hohe Rundbogenfenster mit profilierten Bögen darüber geben der Fassade das Gesicht.
Es werden zwei Führungen von 60 Minuten angeboten (um 11:00 Uhr und 12:30 Uhr). Wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur mit Voranmeldung. Treffpunkt zu Beginn ist am Haupteingang des Gebäudes.
Coordinator Dr. Alexander Drost Bahnhofstr. 51 D-17487 Greifswald Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309 Fax: +49 (0)3834 420-3333 E-Mail
Find and Follow us on
Führungen durch die Alte Universitätsbibliothek – ein wert-voller Martin-Gropius-Bau
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ werden zwei Führungen durch die Alte Universitätsbibliothek angeboten. Die Alte Universitätsbibliothek ist eine der ersten Magazinbibliotheken Deutschlands und das erste eigenständige Bibliotheksgebäude der Universität Greifswald.
Entworfen von Martin Gropius im Stil der italienischen Renaissance, wurde der dreigeschossige Backsteinbau 1880–1882 errichtet, ursprünglich mit drei zu sieben Fensterachsen. Hohe Rundbogenfenster mit profilierten Bögen darüber geben der Fassade das Gesicht.
Es werden zwei Führungen von 60 Minuten angeboten (um 11:00 Uhr und 12:30 Uhr). Wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur mit Voranmeldung. Treffpunkt zu Beginn ist am Haupteingang des Gebäudes.