Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Frauen in der DDR - Zeitzeuginnen von heute?

Die Geschichten von Frauen aus der DDR stehen regelmäßig im Fokus der Öffentlichkeit. Doch sprechen diese auch wirklich für sich? Welche Erinnerungsräume werden ihnen zugestanden? Welche Zwecke verbinden sich damit - dienen sie als Referenzrahmen für die als hegemonial gesetzten Erlebnisse von Frauen in der Bundesrepublik oder für die der ostdeutschen Männer?

Diese und weitere Fragen sollen in einer After Hour mit zwei Expertinnen zur DDR-Geschichte nachgegangen werden. Dr. Steffi Brüning von der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock und Dr. Jessica Bock vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv (Berlin) werden in einer gemeinsamen Veranstaltung über Frauen(leben) in der DDR und der Transformationsphase sprechen und dabei den Blick gezielt auf Frauen als Zeitzeuginnen richten. Zudem werden übergeordnete Fragen zur Gleichberechtigung und zum DDR-Aufarbeitungsdiskurs in den Blick genommen.

-

AFTER HOURS – nach Büroschluss öffnet das IZfG seine Türen für die beliebte Veranstaltungsreihe. Prominente und nicht-prominente Kulturschaffende, verschiedenste gesellschaftliche Funktionsträger und ehrenamtlich engagierte Akteur*innen werden in loser Folge eingeladen, um ihre Arbeit zu präsentieren und darüber ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise soll für Studierende und eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar werden, wie vielfältig sich die Verbindungen zwischen Geschlechterforschung und verschiedensten Praxisfeldern gestalten.

Wir freuen uns auf regen Besuch und unterhaltsame Stunden nach Feierabend!

Hier gehts zu den letzten AFTER HOURS.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Frauen in der DDR - Zeitzeuginnen von heute?

Die Geschichten von Frauen aus der DDR stehen regelmäßig im Fokus der Öffentlichkeit. Doch sprechen diese auch wirklich für sich? Welche Erinnerungsräume werden ihnen zugestanden? Welche Zwecke verbinden sich damit - dienen sie als Referenzrahmen für die als hegemonial gesetzten Erlebnisse von Frauen in der Bundesrepublik oder für die der ostdeutschen Männer?

Diese und weitere Fragen sollen in einer After Hour mit zwei Expertinnen zur DDR-Geschichte nachgegangen werden. Dr. Steffi Brüning von der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock und Dr. Jessica Bock vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv (Berlin) werden in einer gemeinsamen Veranstaltung über Frauen(leben) in der DDR und der Transformationsphase sprechen und dabei den Blick gezielt auf Frauen als Zeitzeuginnen richten. Zudem werden übergeordnete Fragen zur Gleichberechtigung und zum DDR-Aufarbeitungsdiskurs in den Blick genommen.

-

AFTER HOURS – nach Büroschluss öffnet das IZfG seine Türen für die beliebte Veranstaltungsreihe. Prominente und nicht-prominente Kulturschaffende, verschiedenste gesellschaftliche Funktionsträger und ehrenamtlich engagierte Akteur*innen werden in loser Folge eingeladen, um ihre Arbeit zu präsentieren und darüber ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise soll für Studierende und eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar werden, wie vielfältig sich die Verbindungen zwischen Geschlechterforschung und verschiedensten Praxisfeldern gestalten.

Wir freuen uns auf regen Besuch und unterhaltsame Stunden nach Feierabend!

Hier gehts zu den letzten AFTER HOURS.


Kein Formular zur Anzeige