Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Filmvorführung und Diskussion im Vorfeld von dokumentART "Nah, Näher, Meck-Pomm"

Ergänzend zu dokumentART – European Film Festival, das in Neubrandenburg vom 7. bis 11. Oktober 2025 stattfinden wird, bietet die Festivalleitung mit Filmemacher:innen das neuartige Format “Nah, Näher, Meck-Pomm” in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg an. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit dem sogenannten PostOst-Raum im erweiterten Sinne: postsozialistisch, postmigrantisch, postkolonial. Ziel ist es, gesellschaftliche Spaltungsprozesse, Erinnerungskultur und postmigrantische Perspektiven aus regionaler Perspektive sichtbar zu machen.

Ort: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Hörsaal 3

Seminar & Filmvorführung im Rahmen der Lehrveranstaltung "Normative Perspektiven der Sozialen Arbeit I; Thema: Migration und Ethik"
von Prof. Dr. Júlia Wéber, Professur für Migrationsgesellschaft und Demokratiepädagogik

Folgende Filme werden präsentiert:

Aus der Ferne, 17 Min., 2023/2024, Regie: Hoang Quynh Nguyen, Benjamin Hujawa

Garnelius, 49 Min., 2025, Regie: Julia Ketelhut

Die Filmschaffenden: Julia Ketelhut und Benjamin Hujawa sind Teilnehmende an der Diskussion.
Moderation: Lisa Siomicheva, Co-Leiterin dokumentART Film Festival

Alle Studierende, Lehrende und Mitareitende der Hochschule sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. 
 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung MV statt.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Filmvorführung und Diskussion im Vorfeld von dokumentART "Nah, Näher, Meck-Pomm"

Ergänzend zu dokumentART – European Film Festival, das in Neubrandenburg vom 7. bis 11. Oktober 2025 stattfinden wird, bietet die Festivalleitung mit Filmemacher:innen das neuartige Format “Nah, Näher, Meck-Pomm” in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg an. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit dem sogenannten PostOst-Raum im erweiterten Sinne: postsozialistisch, postmigrantisch, postkolonial. Ziel ist es, gesellschaftliche Spaltungsprozesse, Erinnerungskultur und postmigrantische Perspektiven aus regionaler Perspektive sichtbar zu machen.

Ort: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Hörsaal 3

Seminar & Filmvorführung im Rahmen der Lehrveranstaltung "Normative Perspektiven der Sozialen Arbeit I; Thema: Migration und Ethik"
von Prof. Dr. Júlia Wéber, Professur für Migrationsgesellschaft und Demokratiepädagogik

Folgende Filme werden präsentiert:

Aus der Ferne, 17 Min., 2023/2024, Regie: Hoang Quynh Nguyen, Benjamin Hujawa

Garnelius, 49 Min., 2025, Regie: Julia Ketelhut

Die Filmschaffenden: Julia Ketelhut und Benjamin Hujawa sind Teilnehmende an der Diskussion.
Moderation: Lisa Siomicheva, Co-Leiterin dokumentART Film Festival

Alle Studierende, Lehrende und Mitareitende der Hochschule sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. 
 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung MV statt.


Kein Formular zur Anzeige