18. Juli 2025|| 9:00 – 12:30 Uhr || online
Im Mittelpunkt dieses Barcamps stehen verschiedene Lehr-Lern-Methoden, die ein interaktives, kooperatives, aktivierendes und nachhaltiges Lernen und Lehren ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen kooperative Lernmethoden zum Einstieg in die Lehrveranstaltung oder in ein neues Thema, zur Aktivierung, zum Erarbeiten, Vertiefen und Anwenden neuen Wissens sowie zur Diskussionsgestaltung, zur Sicherung des Erlernten als auch für den Ausstieg aus der Lehreinheit oder -veranstaltung kennen. Einsatzmöglichkeiten der Methoden werden diskursiv reflektiert.
Die Veranstaltung bietet Lehrenden einen Einblick in die Vielfalt der methodischen Ansätze und einen Überblick zu praxiserprobten Methodentools.
Inhalte
- Methoden für den Einstieg (Lehrveranstaltungseinstieg oder neues Thema)
- Methoden zur Aktivierung und Interaktion
- Methoden für den Wissenserwerb
- Methoden für die Wissensanwendung
- Methoden zur Diskussionsgestaltung
- Methoden zur Sicherung
- Methoden für den Ausstieg
Kosten
kostenfrei für Landesbeschäftigte
Umsetzung
Birke Sander (Referentin, FHöVPR)
Anmeldung
über das Onlineformular der FH Güstrow oder per E-Mail an Frau Fentzahn c.fentzahnfh-guestrowde.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Seminarbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie am Seminar teilnehmen können.