Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Feedback Teil 2: Live-Feedback mit Abstimmungssystemen (wooclap)

ZADK,Digitale Lehre,update-Lehre

Dieser Workshop bietet eine Einführung und einen schnellen Einstieg in die Nutzung des DSGVO-konformen Tools Wooclap in der Lehre. Über Wooclap können Studierende aktiv in den Lehrprozess eingebunden werden und Sie können sich in Echtzeit Rückmeldungen von Ihren Studierenden einholen.

Im Rahmen des Workshops werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten von Audience Response Systemen (ARS) vertraut machen und erläutern, wie sie didaktisch sinnvoll in Präsenzlehre, digitaler Lehre und hybrider Lehre eingebunden werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Mehrwert von Live-Feedback. Sie erfahren, wie Echtzeitrückmeldungen die aktive Teilnahme fördern und Ihnen als Lehrperson helfen, Ihre Lehre flexibel zu gestalten.

Inhalte:
- Audience Response Systeme und wooclap im Porträt
- didaktische Einsatzszenarien
- Mehrwert von Live-Feedback

Ziele:
- Sie wissen, was Audience Response Systeme sind und wofür Sie eingesetzt werden können.
- Sie können sinnvolle Einsatzszenarien identifizieren.
- Sie können eigene Fragen selbst anlegen.

---

Referentin: Dr. Jana Kiesendahl, ZADK
Datum: 08.10.2025
Uhrzeit: 15:15 – 16:00 (45 Minuten, 1 AE)
Ort: Online - Im „update_Lehre“ Moodle-Kurs (freie Einschreibung) finden Sie den Link zum Kursraum
Format: update_Lehre
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Moodle
Niveau & Modul: Fokuskurs

Jetzt anmelden

Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.

Kontakt
Stabsstelle Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen
Digitale Lehre 
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1268
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre 

 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Feedback Teil 2: Live-Feedback mit Abstimmungssystemen (wooclap)

ZADK,Digitale Lehre,update-Lehre

Dieser Workshop bietet eine Einführung und einen schnellen Einstieg in die Nutzung des DSGVO-konformen Tools Wooclap in der Lehre. Über Wooclap können Studierende aktiv in den Lehrprozess eingebunden werden und Sie können sich in Echtzeit Rückmeldungen von Ihren Studierenden einholen.

Im Rahmen des Workshops werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten von Audience Response Systemen (ARS) vertraut machen und erläutern, wie sie didaktisch sinnvoll in Präsenzlehre, digitaler Lehre und hybrider Lehre eingebunden werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Mehrwert von Live-Feedback. Sie erfahren, wie Echtzeitrückmeldungen die aktive Teilnahme fördern und Ihnen als Lehrperson helfen, Ihre Lehre flexibel zu gestalten.

Inhalte:
- Audience Response Systeme und wooclap im Porträt
- didaktische Einsatzszenarien
- Mehrwert von Live-Feedback

Ziele:
- Sie wissen, was Audience Response Systeme sind und wofür Sie eingesetzt werden können.
- Sie können sinnvolle Einsatzszenarien identifizieren.
- Sie können eigene Fragen selbst anlegen.

---

Referentin: Dr. Jana Kiesendahl, ZADK
Datum: 08.10.2025
Uhrzeit: 15:15 – 16:00 (45 Minuten, 1 AE)
Ort: Online - Im „update_Lehre“ Moodle-Kurs (freie Einschreibung) finden Sie den Link zum Kursraum
Format: update_Lehre
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Moodle
Niveau & Modul: Fokuskurs

Jetzt anmelden

Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.

Kontakt
Stabsstelle Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen
Digitale Lehre 
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1268
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre 

 


Kein Formular zur Anzeige