Seminar || 23.-24.06.2025 in Berlin oder 13.-14.10.2025 in Siegburg
Beschreibung
Vertraulich zu Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis beraten und in Konfliktfällen vermitteln – das sind Ihre Aufgaben als Ombudsperson. Aber was genau heißt das und wie kann dies erfolgreich gelingen?
Der Workshop beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die dieses Amt mit sich bringt: Kolleg*in zu sein und gleichzeitig Ombudsperson, Gespräche offen zu führen sowie in schwierigen Situationen neutral zu bleiben.
Der Workshop bietet Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen von Ombudsverfahren und widmet sich den Grundlagen und Instrumenten, die Sie aus den Bereichen Konfliktmanagement und Mediation nutzen können.
Und nicht zuletzt geht es darum, sich zu vernetzen und sich über Erfahrungen in Ihrer Arbeit untereinander auszutauschen.
Kosten
Reisekosten
Umsetzung
Deutsche Forschungsgemeinschaft(DFG)
Anmeldung
https://www.dfg.de/de/grundlagen-themen/grundlagen-und-prinzipien-der-foerderung/gwp/lehrveranstaltungen (aktuell beide ausgebucht)
Hinweis
Es gibt noch einen Folgeworkshop, für den es noch Warteplätze gibt. Termin: 24.-25.11.2025 in Berlin