Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Auftakt einer Veranstaltungsreihe: Stark in der Schule – Strategien für Beruf und Alltag

„Mangel, Mühen, Mehrbelastung: Warum die Zukunft von Schule das Wohlbefinden der Lehrkräfte braucht“
 

Mit dieser Veranstaltung eröffnet der Karriere Campus eine neue Reihe zu den Themen Lehrkräftegesundheit, Achtsamkeit und Resilienz.

PD Dr. Benjamin Dreer-Göthe ist wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education und international ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet des Wohlbefindens von Lehrkräften. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, was unter Wohlbefinden zu verstehen ist – und was nicht. Auf Basis aktueller Forschung erläutert er, welche Bedeutung das Wohlbefinden für Gesundheit, Motivation und Unterrichtsqualität von Lehrkräften hat und zeigt praxisnahe Ansätze, wie es auf den Ebenen Bildungspolitik, Schulleitung und Einzellehrkraft gezielt gestärkt werden kann.

📅 Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025
🕔Uhrzeit: 17:15 – 18:45 Uhr
💻Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und der Anmeldung gibt es hier


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Auftakt einer Veranstaltungsreihe: Stark in der Schule – Strategien für Beruf und Alltag

„Mangel, Mühen, Mehrbelastung: Warum die Zukunft von Schule das Wohlbefinden der Lehrkräfte braucht“
 

Mit dieser Veranstaltung eröffnet der Karriere Campus eine neue Reihe zu den Themen Lehrkräftegesundheit, Achtsamkeit und Resilienz.

PD Dr. Benjamin Dreer-Göthe ist wissenschaftlicher Geschäftsführer der Erfurt School of Education und international ausgewiesener Wissenschaftler auf dem Gebiet des Wohlbefindens von Lehrkräften. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, was unter Wohlbefinden zu verstehen ist – und was nicht. Auf Basis aktueller Forschung erläutert er, welche Bedeutung das Wohlbefinden für Gesundheit, Motivation und Unterrichtsqualität von Lehrkräften hat und zeigt praxisnahe Ansätze, wie es auf den Ebenen Bildungspolitik, Schulleitung und Einzellehrkraft gezielt gestärkt werden kann.

📅 Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025
🕔Uhrzeit: 17:15 – 18:45 Uhr
💻Ort: Online via Zoom

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und der Anmeldung gibt es hier


Kein Formular zur Anzeige