Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Online-Workshop: How to: Wie erstelle ich mein erstes offenes Lehrmaterial?

Online,Lehrende,Alle Beschäftigten,Hochschuldidaktik

16. Oktober 2025 || 13:00 Uhr - 14:30 Uhr || online

Offene Bildungsressourcen (OER) bieten Ihnen die Möglichkeit, Lehr- und Lernmaterialien frei zu teilen, zu nutzen und weiterzuentwickeln. In dieser Einsteiger-Veranstaltung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr erstes offenes Lehrmaterial erstellen – von der Idee bis zur Veröffentlichung.

Egal, ob Sie bereits eine konkrete Idee haben oder einfach neugierig sind – hier erhalten Sie den Überblick, das Handwerkszeug und inspirierende Beispiele für Ihren Start in die OER-Welt.

Kosten
kostenfrei Dank einer Förderung des BMBFSFJ

Umsetzung

  • Dr. Christin Barbarino, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (Referentin)
  • Tanja Jeschke, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (Referentin)

Dies ist ein Angebot des Projektes Co-WOERK zur Stärkung der OER-Kompetenzen: https://www.co-woerk.de/

Anmeldung
per E-Mail an: kontaktco-woerkde

Weitere Informationen unter: https://www.co-woerk.de/veranstaltungen/how-to-for-beginners-wie-erstelle-ich-mein-erstes-offenes-lehrmaterial/ 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Online-Workshop: How to: Wie erstelle ich mein erstes offenes Lehrmaterial?

Online,Lehrende,Alle Beschäftigten,Hochschuldidaktik

16. Oktober 2025 || 13:00 Uhr - 14:30 Uhr || online

Offene Bildungsressourcen (OER) bieten Ihnen die Möglichkeit, Lehr- und Lernmaterialien frei zu teilen, zu nutzen und weiterzuentwickeln. In dieser Einsteiger-Veranstaltung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr erstes offenes Lehrmaterial erstellen – von der Idee bis zur Veröffentlichung.

Egal, ob Sie bereits eine konkrete Idee haben oder einfach neugierig sind – hier erhalten Sie den Überblick, das Handwerkszeug und inspirierende Beispiele für Ihren Start in die OER-Welt.

Kosten
kostenfrei Dank einer Förderung des BMBFSFJ

Umsetzung

  • Dr. Christin Barbarino, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder (Referentin)
  • Tanja Jeschke, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (Referentin)

Dies ist ein Angebot des Projektes Co-WOERK zur Stärkung der OER-Kompetenzen: https://www.co-woerk.de/

Anmeldung
per E-Mail an: kontaktco-woerkde

Weitere Informationen unter: https://www.co-woerk.de/veranstaltungen/how-to-for-beginners-wie-erstelle-ich-mein-erstes-offenes-lehrmaterial/ 


Kein Formular zur Anzeige