Mit unseren Stimmen füllen wir Räume: Zunächst unsere eigenen, inneren, körperlichen, dann die Umgebungen, in denen wir sie klingen lassen, schließlich die Räume im Gegenüber. Stimmen erzeugen Resonanz. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem ureigenen, menschlichen Instrument der Stimme. Wir gehen der Stimme praktisch nach, erkunden Atmung, Lautung und Artikulation am eigenen Körper. Wir loten den Raum aus und befragen damit, welche Funktionen die sprechende Stimme in der Liturgie hat. Zusprechen, Vor-sich-hin-Sprechen und aus sich herausgehendes Sprechen, also Predigt, Gebet und Lobpreis, zentrale Äußerungsformen des Gottesdienstes. Elemente aus dem, was wir erarbeiten, können in den Semestereröffnungsgottesdienst einfließen. Alle, die sich für das Sprechen in Gottesdiensten interessieren, sind eingeladen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es Spaß macht.
Workshop "Viva Vox! Stimme und Stimmen im Gottesdienst"
Zurück zu allen Meldungen