Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Workshop: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 2)

Präsenz,Hochschuldidaktik

23.07.2025|| 09:30 Uhr - 13:00 Uhr || Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 3, Raum 321

Wer im Alltag viel sprechen muss, benötigt eine leistungsfähige Stimme. Innerhalb dieses Workshops soll die Stimme aber auch als Ausdrucksmittel der Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen. Ob sie nun "stimmt", ist von vielen Faktoren abhängig - so ist ein ganzheitliches Grundkonzept die Basis dieses Kurses. Ziel ist es für die eigene Stimme und Sprechweise zu sensibilisieren und sie in einem neuen Kontext kennen zu lernen. Wichtige Stationen sind dabei einerseits Übungen zur stimmlichen Resonanz und Tragfähigkeit sowie andererseits der Transfer zu Sprechsituationen im Alltag.

Kosten
60 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes in M-V
90 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Dr. Marit Fiedler (Referentin)
organisiert durch S32 Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass der Workshop an zwei wöchentlich aufeinander folgenden Terminen jeweils vormittags stattfindet.
Die Tage sind nicht einzeln buchbar.

Anmeldung
über das Onlineformular


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Workshop: Eine starke Stimme für die Lehre (Teil 2)

Präsenz,Hochschuldidaktik

23.07.2025|| 09:30 Uhr - 13:00 Uhr || Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 3, Raum 321

Wer im Alltag viel sprechen muss, benötigt eine leistungsfähige Stimme. Innerhalb dieses Workshops soll die Stimme aber auch als Ausdrucksmittel der Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen. Ob sie nun "stimmt", ist von vielen Faktoren abhängig - so ist ein ganzheitliches Grundkonzept die Basis dieses Kurses. Ziel ist es für die eigene Stimme und Sprechweise zu sensibilisieren und sie in einem neuen Kontext kennen zu lernen. Wichtige Stationen sind dabei einerseits Übungen zur stimmlichen Resonanz und Tragfähigkeit sowie andererseits der Transfer zu Sprechsituationen im Alltag.

Kosten
60 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes in M-V
90 € für Nicht-Angehörige

Umsetzung
Dr. Marit Fiedler (Referentin)
organisiert durch S32 Hochschuldidaktik der Universität Rostock || hochschuldidaktikuni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Hochschuldidaktik der Universität Rostock.

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass der Workshop an zwei wöchentlich aufeinander folgenden Terminen jeweils vormittags stattfindet.
Die Tage sind nicht einzeln buchbar.

Anmeldung
über das Onlineformular


Kein Formular zur Anzeige