Stellenausschreibungen
Frag das Genie in dir, ob du im Ostseeraum forschen willst.
Weiterlesen
Mediating the Arctic and the North.
Workshop-Bericht
Weiterlesen
Die Ostflanke der NATO.
Policy Brief von Dr. Andris Banka
Weiterlesen
Die Gewaltopferambulanz des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Greifswald als Untersuchungsstelle für betroffene Personen von sexualisierter und/oder körperlicher Gewalt ermöglicht es, Verletzungen kostenfrei und gerichtsfest dokumentieren zu lassen. Wie funktioniert die Ambulanz – und warum ist genaue Verletzungsdokumentation so entscheidend?
Der Vortrag beinhaltet die Struktur und Erreichbarkeit der Ambulanz, erklärt den Ablauf der Untersuchung und zeigt anhand von Fallbeispielen, warum eine Verletzungsdokumentation ein wichtiger Baustein im Opferschutz ist.
Referentin: Nele Paech, Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin.
Kontakt
Gleichstellungsbüro Uni Greifswald
Domstraße 11, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1108
gleichstellungsbeauftragteuni-greifswaldde
Kein Formular zur Anzeige