Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Seminar: ADHS – Umgang mit der Diagnose im Alltag (Präsenz)

Alle Beschäftigten,Gesundheit,Präsenz,Selbstmanagement

14.01.2025 || 09:00 bis 14:00 Uhr || Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Seminarraum

ADHS bei Erwachsenen - Erste Impulse zum Verständnis und zur Bewältigung

Dieses Seminar richtet sich an Betroffene und Interessierte.

Kursinhalte:

  • Kurzüberblick über das Störungsbild (Historische Entwicklung, Symptome, Verlauf und Diagnostik)
  • Behandlungsstandards (Überblick über Psychotherapie/ Ergotherapie/ Medikamentöse Therapie)
  • ADHS bei Kindern vs. ADHS bei Erwachsenen
  • Hindernisse und Hürden im Alltag
  • Ich habe den Verdacht, dass ich ADHS habe - Was nun?
  • Umgang mit ADHS im Alltag - Hilfe zur Selbsthilfe
  • Umgang mit Betroffenen

Das Seminar ist sowohl eine Kombination aus Vorträgen und Austausch, sowie Übungen.

Kosten
5,00 EUR für Beschäftigte der Universität Rostock

Umsetzung
Charlott Gröning (Kursleitung)
organisiert von URgesund (Universitäres Gesundheitsmanagement)

Anmeldung
über Hochschulsport > Sportangebote und Kurs

Hinweise
Der Kurs findet in Präsenz statt. Es wird kein Körperkontakt stattfinden. Konditionelle Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich auch dann an, wenn der Kurs bereits ausgebucht ist. Sobald genügend Interessenten auf der Warteliste stehen, werden wir ein weiteres Seminar organisieren.

Der Seminarraum ist barrierefrei. Melden Sie sich bitte, sofern Sie mit einer Gehhilfe oder ähnlichem erscheinen. Nach Absprache wird Ihnen der barrierefreie Eingang zum Seminarraum geöffnet.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Seminar: ADHS – Umgang mit der Diagnose im Alltag (Präsenz)

Alle Beschäftigten,Gesundheit,Präsenz,Selbstmanagement

14.01.2025 || 09:00 bis 14:00 Uhr || Universitätssportplatz, Am Waldessaum, Seminarraum

ADHS bei Erwachsenen - Erste Impulse zum Verständnis und zur Bewältigung

Dieses Seminar richtet sich an Betroffene und Interessierte.

Kursinhalte:

  • Kurzüberblick über das Störungsbild (Historische Entwicklung, Symptome, Verlauf und Diagnostik)
  • Behandlungsstandards (Überblick über Psychotherapie/ Ergotherapie/ Medikamentöse Therapie)
  • ADHS bei Kindern vs. ADHS bei Erwachsenen
  • Hindernisse und Hürden im Alltag
  • Ich habe den Verdacht, dass ich ADHS habe - Was nun?
  • Umgang mit ADHS im Alltag - Hilfe zur Selbsthilfe
  • Umgang mit Betroffenen

Das Seminar ist sowohl eine Kombination aus Vorträgen und Austausch, sowie Übungen.

Kosten
5,00 EUR für Beschäftigte der Universität Rostock

Umsetzung
Charlott Gröning (Kursleitung)
organisiert von URgesund (Universitäres Gesundheitsmanagement)

Anmeldung
über Hochschulsport > Sportangebote und Kurs

Hinweise
Der Kurs findet in Präsenz statt. Es wird kein Körperkontakt stattfinden. Konditionelle Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich auch dann an, wenn der Kurs bereits ausgebucht ist. Sobald genügend Interessenten auf der Warteliste stehen, werden wir ein weiteres Seminar organisieren.

Der Seminarraum ist barrierefrei. Melden Sie sich bitte, sofern Sie mit einer Gehhilfe oder ähnlichem erscheinen. Nach Absprache wird Ihnen der barrierefreie Eingang zum Seminarraum geöffnet.


Kein Formular zur Anzeige