Sexismus betrifft alle Geschlechter. Aber was genau ist Sexismus, was verbirgt sich dahinter und wie äußert er sich im Alltag? Wie kann ich ihn besser erkennen und welche Möglichkeiten habe ich, Sexismus entgegenzutreten?
Durch inhaltlichen Input, offene Diskussionen und praktische Übungen möchten wir ein Bewusstsein schaffen, wie wir Sexismus im Alltag besser wahrnehmen und ihm begegnen können. Dieser Workshop ist speziell für Studierende.
Anmeldung: bis 30.10.2025 per E-Mail (max. 20 Teilnehmende)
Teilnahmegebühren: Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Gleichstellungsbeauftragte der UR.
Coordinator Dr. Alexander Drost Bahnhofstr. 51 D-17487 Greifswald Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309 Fax: +49 (0)3834 420-3333 E-Mail
Find and Follow us on
Online-Workshop: Sexismus erkennen und begegnen
Sexismus betrifft alle Geschlechter. Aber was genau ist Sexismus, was verbirgt sich dahinter und wie äußert er sich im Alltag? Wie kann ich ihn besser erkennen und welche Möglichkeiten habe ich, Sexismus entgegenzutreten?
Durch inhaltlichen Input, offene Diskussionen und praktische Übungen möchten wir ein Bewusstsein schaffen, wie wir Sexismus im Alltag besser wahrnehmen und ihm begegnen können. Dieser Workshop ist speziell für Studierende.
Anmeldung: bis 30.10.2025 per E-Mail (max. 20 Teilnehmende)
Teilnahmegebühren: Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Gleichstellungsbeauftragte der UR.