Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Online-Seminar: Open Access Publizieren

PostDocs,Promovierende,Forschungskompetenz,wissenschaftliche Publikationen,Online

22. Januar 2026 || 09:00 Uhr - 11:00 Uhr || online

Open Access als der freie Zugang zu wissenschaftlichen Informationen spielt je nach Fachkultur auch im wissenschaftlichen Publikationssystem eine immer wichtigere Rolle. Die Veranstaltung soll Promovierende und PostDocs dabei unterstützen, in ihrem Fach geeignete Open Access-Journale oder Buchverlage zu finden und dabei Raubverlage zu vermeiden. Da Open Access häufig mit Kosten verbunden ist, werden auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt.

Schwerpunkte

  • Einführung Open Access
  • Fachliche Relevanz von Open Access
  • Geeignete Journals / geeigneten Buchverlag finden
  • Raubverlage vermeiden
  • Eigenes Open Access-Journal herausgeben
  • Open Access-Publikationen finanzieren

Kosten
kostenlos

Umsetzung
Steffen Malo (Referent)
organisiert durch die Graduiertenakademie der Universität Rostock || gradauni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Online-Seminar: Open Access Publizieren

PostDocs,Promovierende,Forschungskompetenz,wissenschaftliche Publikationen,Online

22. Januar 2026 || 09:00 Uhr - 11:00 Uhr || online

Open Access als der freie Zugang zu wissenschaftlichen Informationen spielt je nach Fachkultur auch im wissenschaftlichen Publikationssystem eine immer wichtigere Rolle. Die Veranstaltung soll Promovierende und PostDocs dabei unterstützen, in ihrem Fach geeignete Open Access-Journale oder Buchverlage zu finden und dabei Raubverlage zu vermeiden. Da Open Access häufig mit Kosten verbunden ist, werden auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt.

Schwerpunkte

  • Einführung Open Access
  • Fachliche Relevanz von Open Access
  • Geeignete Journals / geeigneten Buchverlag finden
  • Raubverlage vermeiden
  • Eigenes Open Access-Journal herausgeben
  • Open Access-Publikationen finanzieren

Kosten
kostenlos

Umsetzung
Steffen Malo (Referent)
organisiert durch die Graduiertenakademie der Universität Rostock || gradauni-rostockde

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.

Anmeldung
über das Onlineformular


Kein Formular zur Anzeige