Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Online-Workshop: Nie wieder sprachlos

Unser Anliegen: Hinsehen - Verstehen - Verändern 

Am 24. November 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Workshop “Nie wieder sprachlos” ein. Wir führen die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Frauenbildungsnetz MV e.V. durch.

Inhalt: Kennen sie das? Die Situation ist längst vorbei, da fällt Ihnen “das Richtige” ein, mit dem Sie hätten kontern können. Aber erstmal ist ihr Kopf leer und viel zu lange geht Ihnen die Situation im Kopf umher. Sie ärgern sich. Damit ist jetzt Schluss! Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, sondern lernbar! Hinter jeder schlagfertigen Antwort steckt eine von vielen Techniken. Eine Auswahl davon lernen Sie im Online-Workshop kennen. 

Ziel: Durch verschiedene Übungen lernen Sie, bei verbalen Angriffen gelassen zu reagieren und die passende Antwort parat zu haben. Ein selbstbewusster Auftritt ist in diesen Situationen hilfreich.

Zielgruppe: Weibliche und LGBTQ* Beschäftigte der UR (Hinweis: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt, um einen Workshop-Charakter zu ermöglichen)
Ort: Online.
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühren: Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Gleichstellungsbeauftragte der UR.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 30.10.2025 per E-Mail für den Workshop an. 

Kontakt:
Dr. Heidrun Jander
Gleichstellungsbeauftragte der Universität Rostock
Tel.: +49 381 498-5743
gleichstellungsbeauftragte(at)uni-rostock.de

 


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Online-Workshop: Nie wieder sprachlos

Unser Anliegen: Hinsehen - Verstehen - Verändern 

Am 24. November 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Workshop “Nie wieder sprachlos” ein. Wir führen die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Frauenbildungsnetz MV e.V. durch.

Inhalt: Kennen sie das? Die Situation ist längst vorbei, da fällt Ihnen “das Richtige” ein, mit dem Sie hätten kontern können. Aber erstmal ist ihr Kopf leer und viel zu lange geht Ihnen die Situation im Kopf umher. Sie ärgern sich. Damit ist jetzt Schluss! Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, sondern lernbar! Hinter jeder schlagfertigen Antwort steckt eine von vielen Techniken. Eine Auswahl davon lernen Sie im Online-Workshop kennen. 

Ziel: Durch verschiedene Übungen lernen Sie, bei verbalen Angriffen gelassen zu reagieren und die passende Antwort parat zu haben. Ein selbstbewusster Auftritt ist in diesen Situationen hilfreich.

Zielgruppe: Weibliche und LGBTQ* Beschäftigte der UR (Hinweis: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt, um einen Workshop-Charakter zu ermöglichen)
Ort: Online.
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühren: Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die Gleichstellungsbeauftragte der UR.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 30.10.2025 per E-Mail für den Workshop an. 

Kontakt:
Dr. Heidrun Jander
Gleichstellungsbeauftragte der Universität Rostock
Tel.: +49 381 498-5743
gleichstellungsbeauftragte(at)uni-rostock.de

 


Kein Formular zur Anzeige