12.-14. November 2025 || jeweils 10:00 Uhr - 17:30 Uhr || online via Zoom
"Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in das akademische Recht mit einem Schwerpunkt auf der englischen Sprache. Durch die Arbeit mit englischsprachigen Texten und praktische Übungen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für akademische und studentische Angelegenheiten vermittelt. Der Kurs behandelt zentrale Themen wie Zulassung, Studien- und Prüfungsordnungen sowie die akademische Selbstverwaltung.
Zusätzlich werden die Regelungen und Verordnungen zur Studienakkreditierung thematisiert, die für die Qualitätssicherung und Anerkennung von Studiengängen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die englische Durchführung erlernen und vertiefen die Teilnehmenden die Fachterminologie, um rechtliche Aufgaben und internationale Kooperationsprojekte souverän in Englisch zu bewältigen."
Hinweise
- Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025
- Das Seminar findet auf Englisch statt.
- Für die Teilnahme an dem Kurs wird mindestens ein solides Sprachniveau B2/C1 vorausgesetzt.
Kosten
450 €
Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).
Umsetzung
organisiert durch die Internationale DAAD-Akademie (iDA)
Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie auf der Webseite der Internationalen DAAD-Akademie