Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Hochschulweite Vorlesungsreihe zum Thema "Grünflächenpflege- und Management in der Landschaftsarchitektur"

Thema des Vortrages: „Vielfalt Dachbegrünung - Positive Wirkungen, technische Grundlagen, Pflege und Wartung“

Referentin: Rebecca Landwehr, M. Sc. Landschaftsarchitektur, Bundesverband GebäudeGrün e. V.

Grünflächenpflege und -management ist eines der zentralen Arbeitsschwerpunkte in der Landschaftsarchitektur. Es geht dabei darum, Gebautes durch Pflege zu erhalten und durch verschiedenen Pflegemaßnahmen resilienter gegenüber immer stärker werdenden Umwelteinflüssen wie Starkregenereignisse, Dürre usw. für die Zukunft zu machen. Die für alle Interessierten offene Vorlesungsreihe beleuchtet die unterschiedlichen Herangehensweisen zum Thema Grünflächenpflege und -management aus der Sicht von verschiedenen Akteuren aus der freien Wirtschaft, der Verwaltung bzw. verschiedenen Verbänden oder Institutionen. 

Ort: Haus 2, Hörsaal 4


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Hochschulweite Vorlesungsreihe zum Thema "Grünflächenpflege- und Management in der Landschaftsarchitektur"

Thema des Vortrages: „Vielfalt Dachbegrünung - Positive Wirkungen, technische Grundlagen, Pflege und Wartung“

Referentin: Rebecca Landwehr, M. Sc. Landschaftsarchitektur, Bundesverband GebäudeGrün e. V.

Grünflächenpflege und -management ist eines der zentralen Arbeitsschwerpunkte in der Landschaftsarchitektur. Es geht dabei darum, Gebautes durch Pflege zu erhalten und durch verschiedenen Pflegemaßnahmen resilienter gegenüber immer stärker werdenden Umwelteinflüssen wie Starkregenereignisse, Dürre usw. für die Zukunft zu machen. Die für alle Interessierten offene Vorlesungsreihe beleuchtet die unterschiedlichen Herangehensweisen zum Thema Grünflächenpflege und -management aus der Sicht von verschiedenen Akteuren aus der freien Wirtschaft, der Verwaltung bzw. verschiedenen Verbänden oder Institutionen. 

Ort: Haus 2, Hörsaal 4


Kein Formular zur Anzeige