Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Gender im Fokus

Einmal im Jahr veranstaltet das IZfG das Forschungskolloquium Gender im Fokus, um Projekte im Bereich der Gender Studies an der Universität Greifswald stärker zu vernetzen.

Aktuelle Arbeitsprojekte und geplante Forschungsvorhaben, die Aspekte der Gender Studies beinhalten, können hier vorgestellt und diskutiert werden.

Gender im Fokus ist ein universitätsweites, interdisziplinäres Austauschforum, das Projekten im Bereich der Geschlechterforschung zu mehr Sichtbarkeit und Resonanz verhelfen und dadurch Kooperation anstoßen soll.

Das Kolloquium richtet sich an alle diejenigen, die im Rahmen ihrer Forschungs- oder Studienprojekte mit Methoden der Geschlechterforschung arbeiten. Darunter verstehen wir selbstverständlich auch Themen und Fragestellungen aus den Queer oder Trans Studies.

Zur Präsentation eingeladen sind Forschende der Universität Greifswald aus allen Statusgruppen und Qualifikationsphasen sowie Studierende, die Ergebnisse oder Entwürfe ihrer Abschlussarbeiten präsentieren möchten.

Es können sowohl neue Ideen und geplante Projekte als auch Zwischenergebnisse oder abgeschlossene Arbeiten vorgestellt werden.

Hier gehts zum Call for Papers.

Hier gehts zu den letzten Kolloquien.


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Gender im Fokus

Einmal im Jahr veranstaltet das IZfG das Forschungskolloquium Gender im Fokus, um Projekte im Bereich der Gender Studies an der Universität Greifswald stärker zu vernetzen.

Aktuelle Arbeitsprojekte und geplante Forschungsvorhaben, die Aspekte der Gender Studies beinhalten, können hier vorgestellt und diskutiert werden.

Gender im Fokus ist ein universitätsweites, interdisziplinäres Austauschforum, das Projekten im Bereich der Geschlechterforschung zu mehr Sichtbarkeit und Resonanz verhelfen und dadurch Kooperation anstoßen soll.

Das Kolloquium richtet sich an alle diejenigen, die im Rahmen ihrer Forschungs- oder Studienprojekte mit Methoden der Geschlechterforschung arbeiten. Darunter verstehen wir selbstverständlich auch Themen und Fragestellungen aus den Queer oder Trans Studies.

Zur Präsentation eingeladen sind Forschende der Universität Greifswald aus allen Statusgruppen und Qualifikationsphasen sowie Studierende, die Ergebnisse oder Entwürfe ihrer Abschlussarbeiten präsentieren möchten.

Es können sowohl neue Ideen und geplante Projekte als auch Zwischenergebnisse oder abgeschlossene Arbeiten vorgestellt werden.

Hier gehts zum Call for Papers.

Hier gehts zu den letzten Kolloquien.


Kein Formular zur Anzeige