Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Empowerment- Workshop für BIPoC-Studierende und -Mitarbeitende der Universitäten Rostock und Greifswald

Manchmal geraten wir in Situationen, die uns verunsichern oder belasten. In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam Strategien, um stark und handlungsfähig zu bleiben. Durch praktische Übungen und Austausch stärken wir Selbstvertrauen, innere Widerstandskraft und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen. Der Workshop mit der Expertin Aileen Puhlman bietet Raum zum Ausprobieren, Lernen und gegenseitigen Empowerment – für mehr Sicherheit im Studium und im Alltag.

Aileen Puhlmann ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. In London studierte sie Entwicklungspolitik mit Afrikafokus und lebte dann 7 Jahre in Südafrika wo sie für die GIZ in der lokalen Wirtschaftsförderung tätig war.  Mittlerweile ist sie hauptamtliche Vorständin des Lemonaid & Charitea e.V., der sich neben der Förderung globaler Partnerschaften, darum bemüht eine machtkritische Auseinandersetzung in der Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen. Nebenberuflich hat Aileen „Community Kids“ eine Eltern-Kind Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg gegründet und thematisiert in Artikeln, Podcasts und als Speakerin die Realitäten Schwarzer Menschen in Deutschland, alleinerziehende Mutterschaft und soziale Ungleichheit auf vielfältige Weise. Sie konzipiert Workshops und moderiert Vorträge und Diskussionsrunden. Zusätzlich ist sie Stiftungsrätin der filia Frauenstiftung und aktiv im Beirat zur Dekolonialisierung Hamburgs, der Kulturbehörde.  In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich Basketball. 

Anmeldung an: kristina.koebeuni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Empowerment- Workshop für BIPoC-Studierende und -Mitarbeitende der Universitäten Rostock und Greifswald

Manchmal geraten wir in Situationen, die uns verunsichern oder belasten. In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam Strategien, um stark und handlungsfähig zu bleiben. Durch praktische Übungen und Austausch stärken wir Selbstvertrauen, innere Widerstandskraft und Klarheit im Umgang mit Herausforderungen. Der Workshop mit der Expertin Aileen Puhlman bietet Raum zum Ausprobieren, Lernen und gegenseitigen Empowerment – für mehr Sicherheit im Studium und im Alltag.

Aileen Puhlmann ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. In London studierte sie Entwicklungspolitik mit Afrikafokus und lebte dann 7 Jahre in Südafrika wo sie für die GIZ in der lokalen Wirtschaftsförderung tätig war.  Mittlerweile ist sie hauptamtliche Vorständin des Lemonaid & Charitea e.V., der sich neben der Förderung globaler Partnerschaften, darum bemüht eine machtkritische Auseinandersetzung in der Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen. Nebenberuflich hat Aileen „Community Kids“ eine Eltern-Kind Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg gegründet und thematisiert in Artikeln, Podcasts und als Speakerin die Realitäten Schwarzer Menschen in Deutschland, alleinerziehende Mutterschaft und soziale Ungleichheit auf vielfältige Weise. Sie konzipiert Workshops und moderiert Vorträge und Diskussionsrunden. Zusätzlich ist sie Stiftungsrätin der filia Frauenstiftung und aktiv im Beirat zur Dekolonialisierung Hamburgs, der Kulturbehörde.  In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich Basketball. 

Anmeldung an: kristina.koebeuni-rostockde


Kein Formular zur Anzeige