Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

DHV Online-Seminar: Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen. Vorbereitung - Durchführung - Abschluss

Selbstmanagement,Wissenschaftler:innen,Professor:innen,Karriereentwicklung,Online

16. Dezember 2025|| 09:00 Uhr - 16:30 Uhr || online
"Der Erfolg einer Berufungs- und Bleibeverhandlung hängt primär von der eigenen Verhandlungsposition und dem Gewinnungsinteresse der Hochschule ab. Deshalb ist es notwendig, die jeweilige Verhandlungsposition zu optimieren und das vorhandene Gewinnungsinteresse der Hochschule im Laufe des Verhandlungsprozesses zu steigern.

Das strategisch orientierte DHV-Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Informationen und Orientierungen, wie Verhandlungsziele perfekt kommuniziert werden und konkrete Verhandlungserfolge in Berufungs- und Bleibeverhandlungen zu erzielen sind: bei Erst- und Mehrfachberufungen ebenso wie bei Bleibeverhandlungen."

Hinweise
Anzahl der Plätze: max. 25

Kosten
199 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
organisiert durch den Deutschen Hochschulverband (DHV)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DHV.

Anmeldung
über das Onlineformular des DHV


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

DHV Online-Seminar: Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen. Vorbereitung - Durchführung - Abschluss

Selbstmanagement,Wissenschaftler:innen,Professor:innen,Karriereentwicklung,Online

16. Dezember 2025|| 09:00 Uhr - 16:30 Uhr || online
"Der Erfolg einer Berufungs- und Bleibeverhandlung hängt primär von der eigenen Verhandlungsposition und dem Gewinnungsinteresse der Hochschule ab. Deshalb ist es notwendig, die jeweilige Verhandlungsposition zu optimieren und das vorhandene Gewinnungsinteresse der Hochschule im Laufe des Verhandlungsprozesses zu steigern.

Das strategisch orientierte DHV-Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Informationen und Orientierungen, wie Verhandlungsziele perfekt kommuniziert werden und konkrete Verhandlungserfolge in Berufungs- und Bleibeverhandlungen zu erzielen sind: bei Erst- und Mehrfachberufungen ebenso wie bei Bleibeverhandlungen."

Hinweise
Anzahl der Plätze: max. 25

Kosten
199 €

Die Kosten für die Teilnahme sind selbst zu tragen und können ggf. aus den dezentralen Weiterbildungsmitteln finanziert werden, die jeder Bereich / jede Fakultät jährlich erhält. Bei Beschäftigten, die über Projekte angestellt sind, muss die Finanzierung projektintern erfolgen (siehe auch DLP-Eintrag „Weiterbildung absolvieren“).

Umsetzung
organisiert durch den Deutschen Hochschulverband (DHV)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DHV.

Anmeldung
über das Onlineformular des DHV


Kein Formular zur Anzeige