Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO)


IFZO ist...

Team


IFZO Termine und Neuigkeiten

Keine Nachrichten verfügbar.

Onlinereihe: Computerprofi in den MINT-Fächern in 6 Schritten — 6|6

Lernen Sie, wie Sie professionelle Berichte und Dokumente zielgerichtet und systematisch
erstellen – ein unverzichtbarer Skill für Lehrerinnen und Lehrer im digitalen Zeitalter! In diesem
Workshop-Teil erfahren Sie, wie Sie mit abgestuften Überschriften eine klare Struktur in Ihre Texte
bringen und so Lesefreundlichkeit und Übersichtlichkeit gewährleisten.
Sie lernen, wie Sie ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen, das sich bei Änderungen im
Dokument selbst aktualisiert – das spart Zeit und erhöht die Genauigkeit. Neben Text gestalten wir
Ihre Berichte auch anschaulich, indem Sie Bilder einfügen und professionell beschriften.
Für eine durchdachte und nachvollziehbare Verknüpfung der Inhalte zeigen wir Ihnen, wie Sie
Querverweise erzeugen und automatisch nummerieren. So verweisen Sie mühelos auf Tabellen,
Abbildungen oder Kapitel im Dokument.
Abschließend vermitteln wir Ihnen wichtige Typografie- und Layout-Regeln, die das Gesamtbild
Ihres Berichts harmonisch und ansprechend machen. Sie lernen, mit einfachen Mitteln die
Wirkung Ihrer Dokumente zu steigern und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Dieser Kursteil befähigt Sie, Ihre Berichte effizient zu erstellen und dabei höchste Qualitäts-
standards zu erreichen – perfekt für Unterricht, Dokumentation und Präsentation.
 

Themen:
1. Erstellen eines Berichts mit abgestuften Überschriften
2. Automatisches Inhalts- & Literaturverzeichnis
3. Bilder einfügen und beschriften
4. Querverweise erzeugen und automatisch nummerieren
5. Typographie- und Layout-Regeln kennen lernen
 

Benötigte Software: (zum Kurs installieren)
• LibreOffice.org installieren
• zotero.org installieren

_____________________________

Referenten:  Dr. rer. nat. Markus Woski

Datum:  Di, 16.06.2026  (15 - 18 Uhr)

Ort:  Online. 

Den Zugangslink erhalten Sie mit der Einladung. 

 

Sie können sich entweder für einzelne Teile oder für die ganze Veranstaltungsreihe anmelden. Wählen Sie dazu einfach “alle” bei der Anmeldung aus. 

Zurück zu den Veranstaltungen             Anmeldung

Verwandte Nachrichten


Zurück zu allen Meldungen


Contact

Speaker:
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North
E-Mail

Coordinator
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail

Find and Follow us on

Onlinereihe: Computerprofi in den MINT-Fächern in 6 Schritten — 6|6

Lernen Sie, wie Sie professionelle Berichte und Dokumente zielgerichtet und systematisch
erstellen – ein unverzichtbarer Skill für Lehrerinnen und Lehrer im digitalen Zeitalter! In diesem
Workshop-Teil erfahren Sie, wie Sie mit abgestuften Überschriften eine klare Struktur in Ihre Texte
bringen und so Lesefreundlichkeit und Übersichtlichkeit gewährleisten.
Sie lernen, wie Sie ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen, das sich bei Änderungen im
Dokument selbst aktualisiert – das spart Zeit und erhöht die Genauigkeit. Neben Text gestalten wir
Ihre Berichte auch anschaulich, indem Sie Bilder einfügen und professionell beschriften.
Für eine durchdachte und nachvollziehbare Verknüpfung der Inhalte zeigen wir Ihnen, wie Sie
Querverweise erzeugen und automatisch nummerieren. So verweisen Sie mühelos auf Tabellen,
Abbildungen oder Kapitel im Dokument.
Abschließend vermitteln wir Ihnen wichtige Typografie- und Layout-Regeln, die das Gesamtbild
Ihres Berichts harmonisch und ansprechend machen. Sie lernen, mit einfachen Mitteln die
Wirkung Ihrer Dokumente zu steigern und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Dieser Kursteil befähigt Sie, Ihre Berichte effizient zu erstellen und dabei höchste Qualitäts-
standards zu erreichen – perfekt für Unterricht, Dokumentation und Präsentation.
 

Themen:
1. Erstellen eines Berichts mit abgestuften Überschriften
2. Automatisches Inhalts- & Literaturverzeichnis
3. Bilder einfügen und beschriften
4. Querverweise erzeugen und automatisch nummerieren
5. Typographie- und Layout-Regeln kennen lernen
 

Benötigte Software: (zum Kurs installieren)
• LibreOffice.org installieren
• zotero.org installieren

_____________________________

Referenten:  Dr. rer. nat. Markus Woski

Datum:  Di, 16.06.2026  (15 - 18 Uhr)

Ort:  Online. 

Den Zugangslink erhalten Sie mit der Einladung. 

 

Sie können sich entweder für einzelne Teile oder für die ganze Veranstaltungsreihe anmelden. Wählen Sie dazu einfach “alle” bei der Anmeldung aus. 

Zurück zu den Veranstaltungen             Anmeldung

Verwandte Nachrichten


Kein Formular zur Anzeige