Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Zwei Spitzen eines Eisbergs: Sibylla Schwarz und Mary Wroth im Vergleich

    Öffentlicher Abendvortrag

    Die englische Dichterin Lady Mary Wroth (1587-1651) hat in der gleichen Zeit und unter vergleichbaren Umständen gelebt und gedichtet wie Sibylla Schwarz. Wie Schwarz hat sie die Konventionen des Petrarkismus genutzt und neu erfunden, um die Situation der liebenden, schreibenden Frau zum Ausdruck zu bringen. Wie Schwarz wurde sie Jahrhunderte lang von der männlichen Literaturwissenschaft missachtet und gilt immer noch als Geheimtipp. Indem Robert Gillett die beiden Dichterinnen nebeneinander liest, will er zeigen, dass schreibende Frauen im 17. Jahrhundert keine Seltenheit waren und durch Hervorhebung ihrer Leistung Wroth und Schwarz als zwei Spitzen eines Eisberges erscheinen lassen.

    Robert Gillett, Professor Emeritus of German and Comparative Cultural Studies an der Queen Mary University von London, leitet die Sektion Kulturtransfer des dortigen Centers für Deutsch-Britische Kulturbeziehungen und gehört zum Herausgeberteam des Jahrbuchs Angermion. Er ist ein passionierter Vertreter der queeren und der feministischen Literaturwissenschaft, hat viel über Hubert Fichte geschrieben und arbeitet an einem Buch über Elsa Bernstein. Zusammen mit Astrid Köhler und anderen hat er die Gedichte von Adolf Endler und den ersten Band der Uwe-Johnson-Gesamtausgabe herausgegeben.

    Moderation: Professorin Dr. Monika Unzeitig
    Veranstaltungsort: Institut für Deutsche Philologie (Rubenowstraße 3) 

    Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.

    Verwandte Nachrichten