Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Ursprung – Das Faszinosum in Mythologie, Logik, Religion

    Öffentlicher Abendvortrag

    Die Suche nach Ursprüngen ist ein aus dem menschlichen Leben, der Literatur und der Religion vertrautes Phänomen. Worum geht es dabei – um zeitliche Anfänge oder inhaltliche Quellen? In seinem Werk zeigt sich der Kantinterpret und Religionsphilosoph Hermann Cohen immer wieder damit befasst, dem Begriff des Ursprungs, aber auch den Ursprüngen von Sprache und Dichtung, von wissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis nachzugehen. Unter besonderer Berücksichtigung dieses Werks widmet sich der Vortrag der Frage, zu welchen Einsichten ein Nachdenken über das Faszinosum Ursprung gelangt.

    Helmut Holzhey studierte evangelische Theologie und Philosophie. Er habilitierte sich 1974 und lehrte von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2004 als Professor für Philosophie an der Universität Zürich. Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit sind Kant und der Neukantianismus, insbesondere das Werk Hermann Cohens, der Erfahrungsbegriff und das Verhältnis von Philosophie und christlicher Religion. Für seine grundlegenden Beiträge zur neueren Hermann-Cohen-Forschung verlieh ihm 2004 die Universität Marburg den Titel eines Ehrendoktors der Philosophie.

    Moderation: Professor Dr. Heinrich Assel 

    Verwandte Nachrichten

    Links