Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Freedom's Parish: Liberty in the Urban British Atlantic, 1660-1760

    Fellow Lecture,Öffentlicher Abendvortrag

    Alongside property and Protestantism, freedom was a central plank of British imperial ideology and identity in the early modern era. This lecture moves beyond the philosophers, political theorists, and theologians that have dominated the study of freedom in this context to explore how liberty was locally understood, developed, and challenged in urban centres of the first British empire. Above all, it explores how different aspects of liberty were maintained in Britain and its colonies, as they became increasingly involved both in the transatlantic slave trade and in numerous and bloody imperial wars.

    Andrew Wells completed his doctorate at the University of Oxford and has held teaching and research positions at the Universities of Edinburgh and Göttingen. He has published chapters in several books and peer-reviewed journals, including History of European Ideas, History Compass, and the Journal of British Studies. He is the co-editor with Sarah Cockram of Interspecies Interactions: Animals and Humans Between the Middle Ages and Modernity (Routledge, 2018) and his first book, Generating Difference: Race and the Reproductive Body in the British Empire, 1660-1840 is currently under review with Johns Hopkins University Press. In the academic year 2018/19 Andrew Wells is a Junior Fellow at the Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.

    Moderation: Professor Dr. Dr. h. C. Michael North

    Verwandte Nachrichten

    Links