Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Eduard Suess: Der größte Geologe, der je gelebt hat, war auch ein Humanist ersten Ranges

    Öffentlicher Abendvortrag

    Eduard Suess ist der Begründer dessen, was man moderne Geologie nennen kann. Er war der erste, der die ganze Geologie des Erdballs von einem einheitlichen Gesichtspunkt auf der Basis der damals vorhandenen Erfahrungen untersuchte und dabei viele unserer modernen Begriffe vorwegnahm. Er war, was sein genialer Landsmann Karl Raimund Popper später einen ‘kritischen Rationalisten’ nannte. Er formulierte gewagte Hypothesen und testete sie ganz streng mit den ihm zugänglichen Beobachtungen weltweit. Viele seiner eigenen Hypothesen verwarf er, um an ihre Stelle bessere zu setzen. Der Forscher Suess war auch ein hervorragender Hochschullehrer, der aus seinen Studenten selbständige Forscher hervorbrachte und dabei eine ‘Gigantenschule’ in Wien schuf. Als Politiker stellte er sein Wissen in den Dienst seiner Mitmenschen und verbesserte ihre gesundheitlichen Zustände in Wien, aber er lehnte alle Staatsauszeichnungen ab, einschließlich des Angebots, ihn in den Adelsstand zu erheben.  Dieser vielbeschäftigte Mann war auch ein vorbildlicher Vater und Ehemann.

    Celâl Şengör ist Professor für Geologie an der Technischen Universität Istanbul und beschäftigt sich vor allem mit der Geologie Asiens. Sein Forschungsthema ist die Rekonstruktion der Plattenbewegungen vom Paläozoikum bis heute. Seine Publikationen, z. T. in Zusammenarbeit mit anderen „alpinen“ Geologen, decken fast den ganzen Raum zwischen den Suturen von Südwest-China über Tibet bis nach Iran und in die Türkei ab.

    Moderation: Professor Dr. Martin Meschede

    Verwandte Nachrichten

    Links