Sarah Berger und Christiane Frohmann lesen aus ihren bewusst als schön gestaltetes Hardcoverbuch veröffentlichten genuin digitalen Texten „Match Deleted. Tinder Shorts” und „Präraffaelitische Girls erklären das Internet”, sprechen über eine vernünftige digitale Performanz als Autorin, Verlegerin, Frau und Mensch, über Strategien für den Umgang mit Trollen in Bot- und Menschengestalt, instantanes Schreiben nach dem Wegfall der chronologischen Timeline in sozialen Netzwerken, digitale Ästhetisierung und Objektifizierung, die Rückkehr repressiver Schemata, Zugehörigkeit und Solidarität im Netz, Unterschiede zwischen Figur und Avatar sowie das Internet als „eigenen Raum”.
Sarah Berger, geb. 1985 im Timișoara, studierte Philosophie an der Universität Heidelberg. Seit 2012 lebt sie in Berlin und arbeitet hier als Autorin und Fotografin. Sie schreibt Essays, Hörstücke und literarische Prosa und gewann 2016 den Wiener Werkstattpreis für Kurzprosa. 2017 erschien ihr Buch „Match Deleted Tinder Shorts“ im Frohmann Verlag. Auf Twitter ist sie unter dem Namen
@milch_honig bekannt.
Christiane Frohmann, auf Twitter @FrauFrohmann, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Freien Universität Berlin und der Yale University. Sie betreibt mit Leander Wattig den Verlag für integrative Veranstaltungen ORBANISM sowie ihren eigenen Verlag FROHMANN. Aktuell ist sie Publishing-Dozentin am Peter-Szondi-Institut der Freien Universität Berlin. Bei ihrer Arbeit wechselt sie ständig zwischen Rollen und verwischt diese dabei: Sie ist Verlegerin, Autorin, Literaturwissenschaftlerin, Digitalisierungstheoretikerin und Netzmensch.
Moderation: Elias Kreuzmaier M. A., Professor Dr. Eckhard Schumacher
Philosophische Fakultät
Stellenausschreibungen
Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!
Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)
Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.
Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:
- Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
- Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
- Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
- Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
- Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
- Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät
Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.
Was Sie mitbringen sollten:
- Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
- Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.
Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde
Philosophische Fakultät
Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr