Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Bildbruch – Beobachtungen an Metaphern 5: Glitches (Frühjahr 2023)

    Schreibweisen-Blog
    Cover der Ausgabe Bildbruch aus dem Frühjahr 2023. Wasser mit 3 badenden Menschen.

    Glitches haben sich nicht nur in Theoriemodellen der Medien- und Kunstwissenschaften der letzten Jahrzehnte als Begriff der Konzeptualisierung und Ästhetisierung von Störungsphänomenen etabliert. Auch – und in jüngster Vergangenheit gerade – in der Literatur sind sie vermehrt zu beobachten, sei es als Schreibweise auf der Textoberfläche oder auch als Gegenstand der Darstellung konventionell erzählender Romane. Begriffen als Fehler, die ein System nicht zum Absturz und damit zum Scheitern bringen, sondern es lediglich entnaturalisieren und seine Materialität sichtbar machen, reihen sich Glitches damit in Theoretisierungen der Verfremdung ein, die in der Literaturwissenschaft eine lange Tradition haben. Vor diesem Hintergrund versammeln die Beiträge des Journals Analysen von Glitches etwa als Schreibverfahren und Übersetzungsphänomen, aber auch als Sozial- und Denkfigur, und bieten so den ersten literaturwissenschaftlichen Überblick über ein spezifisch postdigitales Phänomen in deutscher Sprache.

    Mit Beiträgen von Viktor Fritzenkötter, Matthias C. Hänselmann, Peter Krapp, Janneke Meißner, Reinhard Möller, Philipp Ohnesorge, Tanja Prokić, Ronald Röttel, Eckhard Schumacher, Andrea Schütte, Jodok Trösch und Nora Weinelt.

    Die Ausgabe kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

    Verwandte Nachrichten