Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Annäherungen an György Ligeti (1923-2006). Gespräch mit seiner Schülerin Jeanne Zaidel-Rudolph

    Digitale Veranstaltung,Festkolloquium

    Am 12. Juni 2021 jährt sich zum 15. Mal der Todestag von György Ligeti, einem der einflussreichsten und meist-rezipierten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Der Todestag ist Anlass genug, seine Person, sein bahnbrechendes Werk, seine innovativen Klangvorstellungen und seine Unterrichtstätigkeit zu reflektieren.

    Im Rahmen eines Interviews mit Jeanne Zaidel-Rudolph soll Ligetis menschliche und künstlerische Persönlichkeit fokussiert werden. Als südafrikanische Komponistin mit internationalem Standing - sie schrieb u.a. das Oratorio for Human Rights als Auftragskomposition für die Olympischen Spiele in Atlanta (1996) sowie Kompositionen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Nelson Mandela - und Kompositionsschülerin Ligetis in Hamburg in den 70er Jahren, kann Jeanne Zaidel-Rudolph quasi aus erster Hand über ihre Arbeit mit Ligeti, seine kompositorischen Einflüsse und Anregungen, seine mögliche Vorbildfunktion sowie ihre eigene kompositorische Entwicklung und Erfahrung als Komponistin in einer immer noch stark von Komponisten geprägten musikalischen Landschaft berichten.

    Weitere Gesprächsteilnehmerinnen sind Prof. Dr. Dörte Schmidt (UdK Berlin, derzeit Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald), Dr. Sarah Hegenbart (TU München, derzeit ebenfalls Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald) und Prof. Dr. Gesa zur Nieden.

    Moderation: Dr. Berthold Over

    Über folgenden Link können Sie ohne weitere Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen:

    https://zoom.us/j/96173501576?pwd=TkVuWU5hNCtzc0Y1YXhuL3VYUnNZZz09
    Meeting-ID: 961 7350 1576

    Kenncode: 481933

    Verwandte Nachrichten