Zentrale Merkmale des Forschenden Lernens und Lehrens
Obgleich die Diskussion um das Forschende Lernen mittlerweile eine Fülle verschiedener theoretischer Zugänge aufweist und teilweise kontrovers diskutiert wird, gibt es eine Reihe von Merkmalen, die dem Forschenden Lernen von Vertretern unterschiedlicher Ansätze zugeschrieben werden:
- Selbständige Themenfindung und Formulierung einer Forschungsfrage
- Eigenständiges Vorgehen bei der Auswahl der Methoden
- Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und Zugänge zu einem Thema (interdisziplinärer Austausch, wenn die Fragestellung dies erfordert)
- Begleitung der Entwicklung der Forschungsfrage und Auswahl der Methoden durch wechselseitigen Austausch mit anderen Angehörigen der Diskursgemeinschaft (Peer Review, Workshops …).
- Notwendigkeit der Beachtung wissenschaftlicher Prinzipien bzw. Standards
- Kritische Überprüfung der Forschung und der eigenen Hypothesen
- Konfrontation mit Chancen und Risiken (Erfolg, aber auch Scheitern möglich)
- Angemessene Vermittlung eines Arbeitsstandes bzw. der Ergebnisse gegenüber einer (Fach-)Öffentlichkeit