IFZO Neuigkeiten

Onlinereihe: Computerprofi in den MINT-Fächern in 6 Schritten — 2|6

Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Grafiken und lernen Sie, wie Sie Ihre Unterrichts-
materialien kreativ und professionell gestalten können! In diesem Workshop machen wir Sie
vertraut mit den wichtigsten Grafikformaten, damit Sie genau wissen, welche Dateien Sie wie
verwenden und weiterverarbeiten können.
Mit der kostenlos zugänglichen Online-Anwendung chemix.org erstellen Sie kinderleicht präzise
Skizzen von chemischen Versuchsaufbauten – anschaulich, übersichtlich und schnell. Sie lernen,
wie Sie via Drag-and-Drop die passenden Geräte auswählen, Anordnungen gestalten und Ihre
Skizzen individuell anpassen können. So werden komplexe Experimente für Ihre Schüler sofort
verständlich.
Im nächsten Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Grafiken mit dem freien Vektorpro-
gramm Inkscape (ideal auch für den Einsteiger-Informatikunterricht geeignet) bearbeiten und
veredeln. Sie erfahren, wie Sie Formen anpassen, Farben verändern, Texte hinzufügen und
insgesamt professionelle Grafiken gestalten – ganz ohne teure Software und für alle Betriebssys-
teme.
Dieser Kurs ist Bestandteil der CU-Book Reihe (1-6) und ideal für Lehrkräfte, die ihre digitalen
Kompetenzen erweitern und ihren MINT-Unterricht mit anschaulichen, individuell gestalteten
Grafiken bereichern möchten. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Medienkompetenz zu stärken und
Ihre Schüler mit klaren, attraktiven Materialien nachhaltig zu begeistern!
 

Themen:
1. wichtigste Grafikformate kennen lernen
2. Skizze erstellen mit chemix.org
3. Bearbeiten der Grafiken mit Inkscape
 

Benötigte Software: (zum Kurs installieren)
• inkscape.org (WIN,MAC,LINUX) - Lokalinstallation
• chemix.org (online-Zugang)

_____________________________

Referenten:  Dr. rer. nat. Markus Woski

Datum:  Di, 24.02.2026  (15 - 18 Uhr)

Ort:  Online. 

Den Zugangslink erhalten Sie mit der Einladung. 

 

Sie können sich entweder für einzelne Teile oder für die ganze Veranstaltungsreihe anmelden. Wählen Sie dazu einfach “alle” bei der Anmeldung aus. 

Zurück zu den Veranstaltungen             Anmeldung

Verwandte Nachrichten


Zurück zu allen Meldungen