Changes to snow cover with climate change are predicted to increase the severity of soil frost in some regions. I will synthesize predicted and observed responses of soil freezing dynamics to climate change, and demonstrate how laboratory incubations, snow removal experiments and warming experiments in the field have been used to address the responses of herbaceous plants and soil to changes in the timing, frequency, length and severity of soil freeze-thaw cycles. My research reveals that while the frequency of soil freeze-thaw cycles may increase in northern temperate regions as a result of decreased snow cover, plant and soil responses depend highly on the timing and severity of freezing.
Hugh Henry is a Professor in Biology at the University of Western Ontario in Canada. He is a plant ecologist and biogeochemist, with a research focus on over-winter processes. Prior to starting at Western in 2004, he completed a postdoctoral fellowship at Stanford University, and he received his Ph.D. from the University of Toronto and an M.Sc. from Queen’s University. He is a Subject Editor for the journal Ecology, and was a co-author on the textbook Climate Change Biology.
Moderation: Professor Dr. Jürgen Kreyling
Philosophische Fakultät
Stellenausschreibungen
Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!
Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)
Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.
Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:
- Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
- Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
- Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
- Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
- Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
- Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät
Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.
Was Sie mitbringen sollten:
- Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
- Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.
Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde
Philosophische Fakultät
Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr