Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    Jedné noci v jednom městě (2007)

    Filmvorführung
    Foto: Tomáš Vodňanský

    Der Film Jedné noci v jednom městě (Eine Nacht in einer Stadt) ist der erste abendfüllende Film des Trickfilmregisseurs und Puppengestalters Jan Balej und gilt bisher als einer der Höhepunkte seines Filmschaffens. Jan Balejs filmische Arbeit wurde jedoch auch durch die politische Wende geprägt, weil die staatliche Filmproduktion kürzlich nach dem Abschluss seines Studiums an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag definitiv beendet wurde. Während des kurzen Vortrags wird der Film nicht nur als ein Teil Jan Balejs Werk vorgestellt, sondern auch als Zeitzeuge der Produktionsbedingungen in der tschechischen Animation nach dem Jahr 1989.

    Matěj Forejt ist Kunst- und Filmtheoretiker sowie Publizist. Er studierte Theorie und Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst an der Akademie für Kunst, Architektur und Design sowie Filmwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Er ist Mitarbeiter des Tschechischen Fernsehens und Redakteur der Fachzeitschrift Iluminace. Seine Texte und Rezensionen publiziert er in Kultur-Periodika und Zeitschriften. 2019 wurde er in der Kategorie Junger Kunstkritiker mit dem Věra-Jirousová-Preis ausgezeichnet. Als Herausgeber publizierte er das Buch Kunst aus der DDR. Ein schwieriges Erbe?

    Moderation: Ivana Terš Čechova

    Verwandte Nachrichten