Philosophische Fakultät

Stellenausschreibungen

Das Dekanat sucht zum 01.09.2025 studentische Hilfskräfte!

Stellenausschreibung - Studentische Hilfskraft (ca. 40h/Monat)

Im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald wird ab 01.09.2025 für 12 Monate eine studentische Hilfskraft (ca. 40h /Monat) gesucht.

Die Aufgaben liegen in der der Unterstützung der Studiendekanin, etwa durch:

  • Mithilfe bei der Beratung zu Fragen der Optionalen Studien/General Studies (Studienangebot, Anrechnung etc.) in Form von Sprechstunden und per E-Mail
  • Betreuung des Informationsangebotes zu den Optionalen Studien/General Studies auf der Homepage
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zu den Optionalen Studien/General Studies
  • Zusammenarbeit mit Fachstudienberatung, Prüfungsamt, International Office
  • Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für die Optionalen Studien/General Studies
  • Organisatorische Unterstützung der Studienkommission der Fakultät 

Die Arbeit erfolgt dabei größtenteils selbstständig und zeitlich flexibel.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Gute Kenntnis der Prüfungs- und Studienordnungen des Bachelorstudiums an der UG
  • Sicheres Auftreten in Beratungsgesprächen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Systeme TYPO3, His/LSF, Nextcloud
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Studierende, die in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben sind. Die Besoldung richtet sich nach dem Grad der Qualifikation entsprechend den Regelungen des Landes M-V.

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Anschreiben per Mail mit dem Betreff SHK Studiendekanin, dazu einen kurzen Lebenslauf, eine Kopie des Abiturzeugnisses und (sofern vorhanden) späterer Zeugnisse, andernfalls einen HIS-Auszug der bislang erbrachten Studienleistungen (idealerweise in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 15.06.2025 an terrahetuni-greifswaldde 

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 


    Termine

    „ich bin jetzt 1 gespenst“ – Lesung & Gespräch mit Julia Knaß

    Schreibweisen-Blog

    "ich bin jetzt 1 gespenst" – ein Beschluss, sich zu entziehen: Kommunizieren wir online tagtäglich (und nächtlich) mit einer Vielzahl von Menschen, die wir auf dem Smartphone mit uns herumtragen, sind diese eigentlich doch nie wirklich präsent. Als Pushnachricht, die das Endgerät einmal kurz vibrieren lassen, als Text in einem Chatfenster manifestieren sie sich uns immer nur zwischendurch und hinterlassen gespenstische Spuren, wie zwei blaue Haken unter einer gelesenen und nicht beantworteten Whatsapp-Nachricht.

    Julia Knaß hat ein Gespür für dieses Geisterhafte, das (nicht erst seit Social Distancing) alltäglich für uns geworden ist. Alleine und gemeinsam mit anderen geht sie auf Gespensterjagd und versucht zu ergründen, was das Gespenstische ausmacht, wie Menschen zu Gespenstern werden und wie Gespenster sich bemerkbar machen.

    Julia Knaß lebt und arbeitet in Graz – "Sekretariat bei Tag, Literatur bei Nacht" –, nicht nur als Autorin von Lyrik und Prosatexten, die sie auf ihrem Blog abwesenheitsnotiz.at, im Lyrik-Zine lytter oder auf Social Media (Twitter: @liaghtsout, Instagram: @balkonage) veröffentlicht. Als Herausgeberin betreut sie die Literaturzeitschrift mischen, die sie mitgegründet hat, außerdem engagiert sie sich im Druckkollektiv Risograd. Zuletzt erschien in Kooperation mit Anna Neuwirth IST DAS 1 LITERATUR (2021) im Sukultur-Verlag.

    Im Rahmen des Seminars "Textanalyse: Literatur & Gespenster" liest sie aus ihren (und anderen Gespenster-)Texten und gibt den Studierenden die Möglichkeit, mit ihr über eine Figur zu reden, die immer schon und immer wieder die Literatur heimsucht.

    Moderation: Philipp Ohnesorge, M.A.

    Die Veranstaltung findet online als BigBlueButton-Videokonferenz statt. Eine Teilnahme ist über den Link zum Moodle-Seminarkurs möglich. Das Gäste-Passwort lautet "Lesung-knaß2021".

    Verwandte Nachrichten