Philosophische Fakultät

Philosophische Fakultät

Dekanat
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3001
Fax: +49 3834 420 3002
dekanphfuni-greifswaldde

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

*Achtung*
Das Dekanatssekretariat ist aufgrund von Urlaub in der Zeit vom 04.08. bis zum 15.08.2025 nicht besetzt.


Termine

Auch wir wollen die Wahl haben! Der lange Weg der deutschen Frauen zum politischen Stimmrecht

Öffentlicher Abendvortrag

Am 12. November 1918, mitten in den Wirren der Revolution, als mehr als deutlich geworden war, dass der Krieg nicht mehr gewonnen werden konnte, als der deutsche Kaiser schon in den Niederlanden im Exil war und das Amt des Reichskanzlers an den Sozialdemokraten Friedrich Ebert übertragen worden war, führte der Rat der Volksbeauftragten das Frauenwahlrecht ein. Kann aus dieser kurzen Episode geschlossen werden, dass den deutschen Frauen das Frauenstimmrecht quasi in den Schoss gefallen ist? War es der Revolution und vor allem dem Rat der Volksbeauftragten zu verdanken, dass dieses politische Mitbestimmungsrecht eingeführt wurde?
In ihrem Vortrag zur Geschichte des Kampfes um das Frauenstimm- und Wahlrecht in Deutschland rollt die Historikerin Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel den langen Kampf der deutschen Frauen um dieses Recht auf. Sie zeigt auf, dass die ersten Stimmen, die ein politisches Wahlrecht für Frauen forderten, in der Französischen Revolution laut wurden und dass diese Rufe, auch wenn sie sich lange nicht durchsetzen konnten, im gesamten 19. Jahrhundert nicht mehr zur Ruhe kamen.

Kerstin Wolff studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Kassel. Zwischen 1995 und 1998 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Konfession, Religiosität und politisches Handeln von Frauen am Ende des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts“, gefördert von der VW-Stiftung. 2002 promovierte sie mit einer Arbeit zum Einfluss bürgerlicher Frauen auf die Kommunalpolitik des Kaiserreiches, im folgenden Jahr wurde diese Arbeit mit dem Elisabeth-Selbert-Preis des Landes Hessen ausgezeichnet. Seit 2000 ist sie die Herausgeberin der Ariadne – Forum für Frauen- und Geschlechterforschung.

Moderation: Dr. Jenny Linek

Verwandte Nachrichten

Links