Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel lobte in ihrer Ansprache die Stipendiat*innen für ihr Engagement und machte deutlich, dass das Deutschlandstipendium weit mehr als finanzielle Hilfe bietet: „Es ist Anerkennung, Vertrauen und Ermutigung. Mit dem Stipendium werden ihre Leistungen gewürdigt – in der Universität, in der Gesellschaft und in Ihrem persönlichen Umfeld“, so Rektorin Riedel.
Zugleich betonte sie die Chancen, die das Stipendium für die Studierenden ermöglicht: „Für viele von Ihnen bedeutet es auch, Freiräume zu gewinnen – Freiräume, um Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.“
Auch eine der Stipendiat*innen, Mareike Kasten, zeigte sich dankbar für die Auszeichnung: „Ich habe mich sehr über das Deutschlandstipendium und die wertschätzenden Worte gefreut. Ich bin überrascht gewesen, aber sehr dankbar. An alle Studierenden: Traut euch und versucht es auch!“
Seit Einführung der Deutschlandstipendien im Jahr 2011 fördert die Universität damit besonders leistungsstarke und engagierte Studierende. Kriterien für die Vergabe sind neben sehr guten Studienleistungen auch ehrenamtliches Engagement und besondere persönliche Umstände, etwa die Herkunft aus einer Nicht-Akademikerfamilie oder ein Migrationshintergrund. Das Stipendium umfasst 300 Euro monatlich und wird mindestens für ein Jahr gewährt. Die Finanzierung erfolgt je zur Hälfte durch den Bund und durch private Förderinnen und Förderer, die von der Universität gewonnen werden.
Die Universität Greifswald dankt in diesem Jahr allen 32 Förder*innen, darunter Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen, die die Vergabe der Deutschlandstipendien ermöglicht haben:
- Alumniverein im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg
- apoBank-Stiftung
- Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern
- Familie Braner
- Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
- CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
- Deutsch-Finnische Gesellschaft
- Stiftung Vera und Volker Doppelfeld
- Profs. Astrid M. Eckert und Brian Vick, Atlanta, USA
- Gedenkgruppe Björn Buß
- Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald e. V.
- Gesundheitszentrum Greifswald GmbH
- Götz-Gebäudemanagement Nord GmbH
- Greifswald University Club
- Dr. Georg Greitemann
- J+US-Stiftung
- E. W. Kuhlmann-Stiftung
- Prof. Dr. Michael Lammers
- Peter-Warschow-Sammelstiftung
- Petra Verhoeven
- Dr. Gottfried Palm
- Piepenbrock Begrünungen GmbH & Co. KG
- Prof. Dr. Walter Ried
- Prof. Dr. Katharina Riedel
- Ruth-und-Harold-Heller-Stiftung
- Prof. Dr. Christian von Savigny
- Sparkasse Vorpommern
- Sparkasse Uecker-Randow
- Stadtwerke Greifswald GmbH
- Steuerberatungsbüro Janine Dräger
- Stiftung der Sparkasse Vorpommern für Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
- Stipendiaten, Professoren und Mitarbeiter der Universität Greifswald
- USD Uni Service Dienstleistungs GmbH & Co. KG
- Professorin Dr. Johanna Weber
- Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG (WGG)
Weitere Informationen
Deutschlandstipendien an der Universität Greifswald uni-greifswald.de/deutschlandstipendium
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Jan Meßerschmidt
Stellv. Pressesprecher
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
pressestelle@uni-greifswald.de